Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
Yousty Logo
Technology Partner derSwissSkills 2025 Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2025 & 2026
    • SchulangeboteSchulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Keine Lehrstelle gefunden?Erfahre mehr zu Schulangeboten und Alternativen
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • Anmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen

Login

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Lernenden-Interviews

Dominic B.

Lernende/r Spengler/in EFZ bei Technische Fachschule Bern

Sonnenseiten

Du bist immer an der frischen luft siesst jenachdem viel von der schweiz und ist bei schönem wetter ein schöner beruf

Schattenseiten

Oft stressig wenn es schlächtes wetter ist muss man denoch draussen arbeiten du hasst viel zeit druck

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich wurde hineine geführt

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

weis ich sälber nicht

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Gutes bildliches vorstellungsvermögen

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

keine ahnung

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Nein

Was möchtest du nach der Lehre machen?

reisen etc

Abdulqader C.

Lernende/r Automobil-Mechatroniker/in EFZ

Sonnenseiten

- Abwechslungsreiche Tätigkeiten - Praktisches Arbeiten mit Technik - Gute Jobaussichten - Möglichkeit zur Spezialisierung - Direktes Erfolgserlebnis bei Reparaturen

Schattenseiten

- Oft körperlich hart - Manchmal echt dreckig - Muss immer am Ball bleiben bei neuer Technik - Stress, wenn's schnell gehen muss - Komplizierte Diagnosegeräte zu bedienen

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich habe mich für den Beruf entschieden, weil ich die Abwechslung und das ständige Lernen bei verschiedenen Fahrzeugen und Technologien liebe und weil ich körperlich fit bin.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich denke, meine Begeisterung für Technik und Autos hat überzeugt, plus meine Bereitschaft, immer Neues zu lernen und im Team zu arbeiten.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

- Sport - Fitness - Interesse an Fahrzeugen

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Der bisher größte Erfolg in meiner Lehre als Kfz-Mechatroniker war, als ich eine schwierige Reparatur erfolgreich durchgeführt habe. Es hat sich großartig angefühlt, das Problem zu lösen und das Fahrzeug wieder zum Laufen zu bringen! (Mit bisschen Hilfe)

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Aufjedenfall würde ich es machen wenn ich die Chance dazu habe.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich würde den Beruf weiter erlernnen.

malak e.

Lernende/r Systemgastronomiefachmann/-frau EFZ

Sonnenseiten

j'ai deja fais un stage

Schattenseiten

aucun

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

parceque c'est ma passion

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

parce que je suis cpable.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

le dessin

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

restauration auss

Würdest du die Lehre nochmals machen?

oui,

Was möchtest du nach der Lehre machen?

un autre et trvailler peut etre

Warneri P.

Lernende/r Assistent/in Gesundheit und Soziales (AGS) EBA

Sonnenseiten

Mit den Bewohner spazieren zu gehen

Schattenseiten

Körperlich sehr anstrengend

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Weil ich gerne Menschen helfe

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich sehr motiviert war

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Keine

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Keine

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Nein

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Neues erfahren , Reisen

Fjolla A.

Lernende/r Fachmann/-frau Betreuung (FaBe) EFZ

Sonnenseiten

die lehre bringt dir vieles bei für dein späteres leben mit deinem eigenen kind

Schattenseiten

Man muss seine psyche immer unter kontrolle haben und alles was stressig ist nicht ans herzen zu nehmen.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich habe mich für diese lehrstelle beworben, weil ich shon als kind auf meine kleinen cousinen aufgepasst habe.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich eine sehr gute mitarbeiterin bin (so bekamm ich das feedback)

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich spiele Fussball, das hilft mir beim teamwork und auch das ich empathish bin.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Das ich mich so weiterentwickelt habe.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

nein

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Studieren

Luana R.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Kranken- und Sozialversicherungen bei SWICA Gesundheitsorganisation

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich habe mich für die Lehre als Kauffrau entschieden, da es eine sehr gute Grundlage für meine Zukunft ist und es mich sehr interessiert hat.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich denke, ich habe meine Lehre als Kauffrau wegen meiner hohen Motivation und meiner überzeugenden Leistung während dem Bewerbungsprozess erhalten.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich schätze gute Kommunikation und pflege enge Beziehungen zu meinen Freunden. Diese Fähigkeiten möchte ich nutzen, um auch mit neuen Arbeitskollegen effektiv zu interagieren und meinem Team zu helfen. Meine Sprachkenntnisse sind ein Vorteil.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja, ich würde die Lehre nochmals starten, weil die Branche sehr interessant ist und SWICA ein sehr guter Arbeitgeber ist.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte nach der Lehre die Berufsmatura machen.

Sonnenseiten

Abwechslungsreicher/Interessanter Tag, gute Arbeitszeiten, gute Grundausbildung, spannende Branche, tolle Zeit mit anderen Lernende sowie gutes Teamklima.

Schattenseiten

Stresssituationen

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Mein grösster Erfolg waren Aufgaben, die ich für mein Team erledigen konnte und ihnen somit helfen durfte.

Ilayda Y.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Dienstleistung und Administration DA bei Biomed AG

Sonnenseiten

Es ist sehr vielfältig und mann wird mit neuen Herausforderungen auf das nächste Level vorbereitet. Man lernt viel Verantwortung zu tragen, was nach der Lehre eine grosse Hilfe wird sein.

Schattenseiten

Mit der Berufsschule kann sich die Lehre sehr schnell verschweren lassen.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich wollte schon immer im Büro arbeiten, da ich mit meinem Vater jeweils überall mitgegangen bin konnte ich auch seine Partner kennenlernen. Somit habe ich mich für die Büro Arbeit am meisten interessiert.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich bin offen für alles und freue mich auf neue Herausforderungen. Auch wenn ich Schwierigkeiten damit habe, werde ich von meinem Betrieb gefördet. Auch habe ich das 10. Schuljahr besucht was für mich ein grosser Vorteil war.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Lernen :)

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Eine Reise sowie Berufsbesichtigungen planen, dass ich in einen sehr hilfreichen Betrieb eingenommen worden bin und neue Freunde kennelernen durfte in der Schule.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Natürlich, dass muss man nicht fragen.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte mich schulisch weiterbilden - die Univeristätsschule Zürich wäre mein Endziel. Was ich nach der Lehre machen möchte ist noch offen bei mir.

Nikola R.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ bei SWICA Gesundheitsorganisation

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Mein Bewerbungsgespräch oder meine Bewerbungsunterlagen haben einen positiven Eindruck hinterlassen, der dazu geführt hat, dass ich ausgewählt wurde.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Das erste Semester erfolgreich mit einer guten Note abgeschlossen zu haben.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja!

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich würde gerne noch bei der SWICA bleiben und Experte in Krankenversicherungen sein.

Schattenseiten

Lange Arbeitszeiten vor dem Bildschirm.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich weiss Zuhause besser mit dem Laptop, Internet und mit verschiedenen Softwares wie Word, PowerPoint etc. umzugehen und kann das 10-Fingerstytem automatisch besser.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Die Webseite von SWICA hat mich positiv angesprochen und ich war schon immer an einer kaufmännischen Lehre interessiert. SWICA ist zudem sehr bekannt und erfolgreich in der Schweiz.

Sonnenseiten

Meine Lehre bei SWICA ist abwechslungsreich, aufregend und spannungsvoll. Wir haben flexible Arbeitszeiten, das heisst ich kann bereits um 16.00 Uhr gehen. Alle Mitarbeiter sind immer sehr positiv, humorvoll und motiviert. Das erleichtert die Arbeit und macht sie noch interessanter.

David Manuel H.

Lernende/r Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Betreuen von Online-Shops Lebensmittel bei Valora Schweiz

Sonnenseiten

-

Schattenseiten

-

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

-

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

-

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

-

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

-

Würdest du die Lehre nochmals machen?

-

Was möchtest du nach der Lehre machen?

-

Erda A.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Kranken- und Sozialversicherungen

Sonnenseiten

Man erhält einen Blick in verschiedenen Abteilungen. Während der Lehre hat man vielfältige Aufgaben.

Schattenseiten

.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Man hat gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Lehre spannend und abwechslungsreich. Die Ausbildung ist sehr gut strukturiert. Guter Ruf

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Durch meine Noten und meine Eigenschaften.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ehrgeizig Fleissig Freundlich

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Mein Zeugnis

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja, weil man sehr viel lernt während der Lehre. Es ist eine spannende Lehre.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Bms

« vorige 1 2 ... 22 23 24 25 26 27 28 29 30 ... 85 86 nächste »



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden
Informationsveranstaltungen

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online-Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe