Sonnenseiten
Die Arbeitserfahrung
Schattenseiten
Sonntagverkauf
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
Weil ich mich mit den arbeiteten identifizieren konnte
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
Weil ich schon gewisse Warenkentnisse hatte und ich selber schon skate
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
Skaten, Mode
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
Black friday
Würdest du die Lehre nochmals machen?
JA
Was möchtest du nach der Lehre machen?
Berufsmatur
Sonnenseiten
1. Professionelle Ausbildung
Die Juventus Schulen bieten eine qualitativ hochwertige, professionelle Fußballausbildung, die auf den Standards und der Philosophie eines der bekanntesten Fußballvereine der Welt basiert. Kinder und Jugendliche erhalten Zugang zu erstklassigem Training und lernen von qualifizierten Trainern, die ihre Fähigkeiten auf ein neues Level heben können.
2. Individuelle Förderung
Eine der Stärken der Juventus Schulen ist die individuelle Förderung der Schüler. Das Training wird auf die Bedürfnisse und das Niveau jedes Teilnehmers abgestimmt, was den jungen Spielern hilft, ihre Stärken zu entwickeln und an ihren Schwächen zu arbeiten.
3. Integration von sozialen und ethischen Werten
Neben der sportlichen Ausbildung legen die Juventus Schulen großen Wert auf die Vermittlung von sozialen und ethischen Werten. Fairplay, Respekt, Teamarbeit und Disziplin sind zentrale Themen, die nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im täglichen Leben eine wichtige Rolle spielen. Die Schule fördert die Entwicklung von jungen Menschen zu verantwortungsbewussten und respektvollen Individuen.
Schattenseiten
Die Unterstützung von den Lehrern bzw. unser Berufsbildner, weil es Lehrer gibt die kein Bock haben zu arbeiten und andere die das Arbeiten spass macht. Wegen meiner Praktikumssuche hatten wir gar keine Unterstützung aus welchem Grund auch immer und meine Mutter hat dann eine Email an der Schulleiterin und dem Berufsbildner geschrieben. Und nachdem ich mit dem Berufsbilder bzw. meinem Lehre Unterricht hatte hat er gesagt falls Ihr hilfe bezüglich der Praktikumssuche sind kommt zu mir.
Kosten
Herausforderung: Die Teilnahme an den Juventus Schulen ist nicht immer günstig. Es gibt hohe Kosten für das Training, die Ausrüstung, Reisen und Unterkunft, vor allem bei internationalen Programmen. Für viele Familien können diese Kosten eine erhebliche Belastung darstellen.
Folgen: Dies kann dazu führen, dass nicht alle talentierten jungen Spieler die Möglichkeit haben, sich anzumelden und zu trainieren, was den Zugang zu den Schulen für weniger wohlhabende Familien einschränkt. Es könnte auch den Druck auf Familien erhöhen, finanzielle Opfer zu bringen.
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
Ich habe mich für diese Lehre entschieden, weil ich nach der Sek nicht wusste was ich machen wollte und habe das 10.Schuljahr gemacht und mit Erfolg abgeschlossen. Danach wusste ich was ich als erstes machen wollte und zwar das Kauffrau EFZ zu machen.
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
Ich denke das ich diese Lehrstelle bekommen habe ist, weil ich dazu gepasst habe bzw. keine andere Wahl hatte als diese Lehre an der Juventus Wirtschaftsschule zu machen.
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
1. Organisationstalent
Im Beruf: Als Kauffrau ist es wichtig, Aufgaben zu priorisieren und mehrere Projekte gleichzeitig zu managen. Das beinhaltet die Verwaltung von Dokumenten, das Einhalten von Fristen und das Planen von Besprechungen.
Hobby: Wenn ich gerne Pläne für Reisen mache oder Events organisiere, trainiere ich mein Organisationstalent, was auch im Berufsalltag hilft, effizient und strukturiert zu arbeiten.
2. Kommunikationsfähigkeit
Im Beruf: In der kaufmännischen Ausbildung und später im Beruf ist es unerlässlich, klar und präzise zu kommunizieren – sei es im Umgang mit Kunden, Lieferanten oder Kollegen. Das umfasst sowohl schriftliche als auch mündliche Kommunikation.
Hobby: Wenn ich gerne in meiner Freizeit schreibe (z. B. Bloggen oder kreative Texte verfassen) oder in einem Verein ehrenamtlich tätig bin und dort mit Menschen spreche, hilft mir das, meine Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen.
4. Teamarbeit
Im Beruf: Als Kauffrau ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Projekte erfordern oft Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, und die Fähigkeit, sich in ein Team einzufügen und gemeinsam Lösungen zu finden, ist unerlässlich.
Hobby: Wenn ich gerne in Gruppen arbeite, etwa im Sportverein oder bei gemeinsamen Freizeitprojekten, fördert das meine Teamfähigkeit und mein Verständnis für kollegiale Zusammenarbeit.
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
Mein Bürofachdiplom erfolgreich bestanden und da war ich sehr froh darüber.
Würdest du die Lehre nochmals machen?
Ich würde die Lehre nicht noch einmal machen, weil es sehr Anwendungsbedürfnis bzw. sehr mühsam ist jeden Tag zu sitzen und die ganze Zeit Büroarbeiten erledigen.
Was möchtest du nach der Lehre machen?
Ich möchte nach der Lehre die Passerelle und BMS 2 machen um zu studieren uns zwar Musik.
Sonnenseiten
Es ist schön neue interessante Sachen zu entdecken, um eine Seite in der Arbeitswelt kennenzulernen und weiteres.
Schattenseiten
Es gibt eigentlich keine Schattenseiten.
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
Ich wollte unbedingt mit älteren Menschen arbeiten und ihnen dabei helfen zu unterstützen.
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
Mann muss eine gut geschriebene professionelle Bewerbung schicken, beim schnuppern muss man auch freundlich und motiviert arbeiten.
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
Meine interessierte Seite, Motivation.
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
Das ich so viel gelernt habe.
Würdest du die Lehre nochmals machen?
Aufejedenfall, es ist sehr vielfältig.
Was möchtest du nach der Lehre machen?
Aufjedenfall würde ich mich weiterbilden wollen.
Sonnenseiten
1
Schattenseiten
1
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
11
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
1
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
1
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
1
Würdest du die Lehre nochmals machen?
1
Was möchtest du nach der Lehre machen?
11
Sonnenseiten
Meine Lehre bietet sehr viele Möglichkeiten an für Sportler wie ich.
Schattenseiten
Keine
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
Mit dieser Lehre kann ich ohne Problem meinen Sport treiben und zur schule gehen die Zeiten passen perfekt und das finde ich gut.
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
Ich hab meine Lehre nicht direkt bekommen. Ich musste zuerst ein Vorbereitungsjahr bevor ich meine Lehre bekomme. Ich hab alles gegeben in diesem Jahr und hab dann meinen Vertrag Unterschrieben.
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
Bin ein Spitzensportler Spiele Fussball in einem Verein.
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
Gute Noten zu schreiben
Würdest du die Lehre nochmals machen?
Weiss ich nicht
Was möchtest du nach der Lehre machen?
Mich auf meine Fussball Karriere Konzentrieren.
Sonnenseiten
Gute afbeitszeiten
Schattenseiten
Körperliche belastung
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
Ich musste damals eine lehrstelle haben und wollte mit holz arbeiten
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
Gutes und freundliches auftreten
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
Meine kreative seite hat mir sehr geholfen
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
Jedes Lob das ich von meinem Chef bekommen habe für eine arbeit die ich selbstständig ausführen konnte.
Würdest du die Lehre nochmals machen?
Nein
Was möchtest du nach der Lehre machen?
Eine zweit lehre und später in die Berufsfeuerwehr
Schattenseiten
Man sitzt viel und ist nie draussen.
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
Ich habe mich für diese Lehre entschieden, da ich gerne am PC und im Team arbeite.
Zudem ist das KV eine sehr gute Grundlehre.
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
Ich denke, weil ich Interesse am Beruf gezeigt habe, freundlich war und einige Grundkenntnisse am PC hatte.
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
Beim Fussball spielen muss man als Team "arbeiten", das hat mir sicher geholfen.
Eine Eigenschaft die mir auch geholfen hat ist, dass ich Dinge schnell aufnehmen und mir merken kann.
Was möchtest du nach der Lehre machen?
Das weiss ich zurzeit noch nicht, evtl. die Berufsmatur.
Sonnenseiten
Man arbeitet viel im Team, die abwechslungsreiche Arbeit, auch mit dem PC und der Kontakt mit Kunden.
Sonnenseiten
Die Lehre bietet viele positive Seiten, wie z.B. das Kennenlernen neuer Prozesse und die tägliche Praxis, die mir hilft, mein Fachwissen und meine Fähigkeiten zu erweitern. Besonders schätze ich die abwechslungsreiche Arbeit und die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln.
Schattenseiten
Eine Herausforderung ist es manchmal, die Balance zu finden, wenn viele Aufgaben gleichzeitig anstehen. Diese Phasen sind jedoch immer lehrreich und mit guter Planung und Unterstützung im Team lassen die sich bewältigen.
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
Ich habe mich für diese Lehre entschieden, um Berufserfahrungen zu sammeln und herauszufinden, welche Tätigkeit mir besonders gefallen. Die Ausbildung bei Rosenmund Haustechnik AG bot mir diese Möglichkeit und hat mein Interesse an der Haustechnikbranche vertieft.
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
Meine Erfahrungen im Mannschaftssport, insbesondere im Fussball, haben meine Kommunikationsfähigkeiten und meine Teamarbeit gestärkt. Diese Eigenschaften helfen mir auch im Arbeitsalltag, Aufgaben effektiv zu koordinieren und mit Arbeitskollegen produktiv zusammenzuarbeiten.
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
Meine Erfahrungen im Mannschaftssport, insbesondere im Fussball, haben meine Kommunikationsfähigkeiten und meine Teamarbeit gestärkt. Diese Eigenschaften helfen mir auch im Arbeitsalltag, Aufgaben effektiv zu koordinieren und mit Arbeitskollegen produktiv zusammenzuarbeiten.
Was möchtest du nach der Lehre machen?
Mein Ziel nach der Lehre ist es, die Berufsmatura abzuschliessen. Dies eröffnet mir die Möglichkeit zu studieren und mich in einem spezialisierten Bereich weiterzubilden.
Sonnenseiten
1.Hands-on experience: I gained practical knowledge of logistics operations, including warehousing, transportation, and supply chain management.
2. Industry insights: My apprenticeship provided me with a deeper understanding of the logistics industry, including trends, challenges, and best practices.
3.Networking opportunities: I connected with professionals in the logistics field, potentially opening doors for future collaborations, job opportunities, or referrals.
4.Development of problem-solving skills: I learned to analyze and resolve logistics-related problems, such as delivery delays, inventory management, and transportation issues.
5.Improved communication skills: I developed strong communication skills, working with colleagues, customers, and suppliers to ensure smooth logistics operations.
6.Time management and organization: I learned to prioritize tasks, manage my time effectively, and maintain organized records and documentation.
7. Familiarity with logistics software: I gained experience with logistics software, such as transportation management systems (TMS), warehouse management systems (WMS), and enterprise resource planning (ERP) systems.
8.Understanding of supply chain management: I developed knowledge of supply chain management principles, including procurement, inventory management, and distribution.
9.Certification and credentials: My apprenticeship may have led to certification or credentials, such as a Certified Logistics Professional (CLP) designation.
10. Job readiness: I'm now well-prepared to enter the logistics workforce, having gained the necessary skills, knowledge, and experience to excel in my role.
Schattenseiten
1.Student Trauma and Support: Dealing with students' emotional and psychological trauma, providing support, and navigating complex situations can be emotionally draining.
2.Lack of Autonomy: Micromanaging administrators, restrictive policies, and limited freedom to design engaging lessons can erode teacher morale and motivation.
3.Physical and Mental Health Concerns: Teaching can be physically demanding (e.g., standing, moving), and the emotional toll can impact mental health, leading to anxiety, depression, or burnout.
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
1.Interest in supply chain management: I've always been fascinated by the process of getting goods from one place to another, and I want to learn more about the logistics industry.
2.Desire for a hands-on role: I prefer hands-on work and enjoy problem-solving, so I think a logistics apprenticeship will provide me with the opportunity to work on real-world challenges.
3.Opportunity for skill development: This apprenticeship will allow me to develop a range of skills, including communication, teamwork, and problem-solving, which will be valuable in any career.
4.Career progression opportunities: I see this apprenticeship as a stepping stone to a career in logistics, and I'm excited to gain experience, build my network, and position myself for future opportunities.
5.Industry growth and job prospects: The logistics industry is growing rapidly, and I believe that this apprenticeship will provide me with a strong foundation for a successful and secure career.
6.Variety and challenge: Logistics is a fast-paced and dynamic industry, and I'm excited to work on a wide range of tasks and challenges.
7.Opportunity to work with a reputable company: I'm impressed by the company's commitment to innovation, customer satisfaction, and employee development, and I'm excited to be part of a team that shares my values.
8.Personal growth and development: This apprenticeship will provide me with the opportunity to develop personally and professionally, and I'm excited to learn new skills, build my confidence, and become a more independent and self-motivated individual.
9.Alignment with my values: I believe that the logistics industry plays a critical role in supporting economic growth, connecting communities, and improving people's lives, and I'm excited to be part of an industry that aligns with my values.
10.Excitement about new technologies and innovations: The logistics industry is rapidly evolving, with new technologies and innovations emerging all the time, and I'm excited to learn about and work with these new developments.
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
1.Strong application and CV: I believe my application and CV showcased my relevant skills, experience, and education, demonstrating my potential to succeed in a logistics apprenticeship.
2.Confident interview performance: During the interview, I was able to confidently and clearly articulate my motivations, skills, and experience, which I think helped to convince the employer that I was the right candidate for the apprenticeship.
3.Relevant skills and experience: Although I didn't have direct experience in logistics, I had relevant skills and experience in areas such as customer service, teamwork, and problem-solving, which I believe were valuable to the employer.
4.Demonstrated enthusiasm and passion: I showed genuine enthusiasm and passion for the logistics industry and the apprenticeship, which I think helped to set me apart from other candidates.
5.Good references: My references provided positive feedback about my skills, work ethic, and character, which I believe helped to support my application.
6.Flexibility and adaptability: I demonstrated my flexibility and adaptability by being open to learning new skills, taking on new challenges, and adapting to new situations.
7.Strong work ethic: I conveyed my strong work ethic and commitment to hard work, which I believe are essential qualities for success in a logistics apprenticeship.
8.Ability to learn quickly: I showed that I'm a quick learner, able to absorb new information and apply it in a practical setting.
9.Positive attitude: I maintained a positive attitude throughout the application and interview process, which I believe helped to make a favorable impression on the employer.
10.Good fit with company culture_: I researched the company culture and values, and I believe I demonstrated how my own values and work style align with those of the company.
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
1.Attention to detail from puzzle-solving: My experience with puzzles has helped me develop strong attention to detail, ensuring accurate and efficient logistics operations.
2.Physical stamina from cycling: As a cyclist, I've built physical endurance, allowing me to handle the demands of a logistics role.
3.Time management skills from playing sports: Participating in sports has taught me to manage my time effectively, balancing multiple tasks and responsibilities.
4.Analytical skills from strategy games: Playing strategy games has honed my analytical skills, enabling me to evaluate logistics data, identify trends, and optimize processes.
5.Problem-solving skills from DIY projects: Working on DIY projects has helped me develop strong problem-solving skills, allowing me to troubleshoot logistics issues and find creative solutions.
6.Communication skills from public speaking: My experience with public speaking has helped me develop strong communication skills, enabling me to coordinate with colleagues, communicate with customers, and resolve issues.
7.Adaptability from traveling: Through my travel experiences, I've become more adaptable and flexible, able to navigate unfamiliar situations and adjust to changing circumstances.
8.Organizational skills from event planning: Planning events has taught me how to prioritize tasks, manage multiple projects, and maintain attention to detail.
9.Teamwork skills from team sports: Participating in team sports has shown me the value of collaboration, communication, and mutual support.
10.Proactivity from volunteering: My volunteer experience has taught me to be proactive, take initiative, and anticipate challenges.
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
1.Successful completion of a challenging project_: One of my greatest successes has been completing a complex logistics project, which required me to coordinate with multiple stakeholders, manage timelines, and ensure accurate delivery.
2.Identification and resolution of a logistical issue: I've identified a logistical issue and developed a solution, which has improved delivery times, reduced costs, or enhanced customer satisfaction.
3.Effective communication with customers or stakeholders: I've successfully communicated with customers or stakeholders, resolving issues, providing updates, or addressing concerns in a professional and timely manner.
Würdest du die Lehre nochmals machen?
1.Valuable learning experience: I would do the apprenticeship again because it provided me with a valuable learning experience, helping me develop new skills and gain practical knowledge.
2.Career advancement opportunities: The apprenticeship opened doors to new career opportunities, and I believe it will continue to benefit my career in the long run.
3.Networking opportunities: I appreciated the opportunity to network with professionals in the industry, building relationships that will be valuable throughout my career.
Was möchtest du nach der Lehre machen?
1. Become a logistics manager or supervisor: In the long term, I aspire to become a logistics manager or supervisor, overseeing logistics operations and leading teams.
2.Start my own logistics business: I dream of starting my own logistics business, providing innovative and efficient logistics solutions to clients.
3.Pursue a career in logistics consulting: I'm interested in pursuing a career in logistics consulting, helping organizations optimize their logistics operations and improve their supply chain efficiency.
Sonnenseiten
- spannender, offener und toller Betrieb
- gute Praxisbildner/guter Berufsbildner, die dich fördern und unterstützen
- viele tolle Lernende
- spannende Abteilungen
- tolle Mitarbeitervorteile
- respektvoller Umgang gegenüber Lernenden
Schattenseiten
- neben Schulstress viel Arbeit (kommt auf Lehrjahr und Abteilung drauf an)
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
- mehrere Mitlernende
- tolle Abteilungen
- sympatische Mitarbeiter und Vorgesetzte
- gutes Arbeitsklima
- berühmtes Unternehmen, das auch international Vertreten ist mit mehreren Abfüllern
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
- offene, sympatische Art
- herausstechende Bewerbungsunterlagen
- Interesse gezeigt und viele Fragen gestellt
- beim Assesment Center herausgestochen
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
Tanzen (Motivation, Energie, Konsequenz und Zielstrebigkeit)
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
Mehrere - Mithilfe bei grossen Projekten, Organisation und Durchführung von Events oder Schulungen
Würdest du die Lehre nochmals machen?
Ja!
Was möchtest du nach der Lehre machen?
Im Betrieb bleiben und teilzeit arbeiten während dem ich die Berufsmatüritätsschule im Typ Witschaft absolviere.