Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2023
    • Keine Lehrstelle gefunden?Schulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • AnmeldungAnmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen


Passwort vergessen?

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren
Passt dieser Beruf zu mir? Berufs-Finder starten
Berufs-Finder starten
Berufe A-Z Berufsfeld Informatik Fachmann/-frau Kundendialog EFZ

Fachmann/-frau Kundendialog EFZ

DauerVoraussetzungenLohnGalerieLernenden-InterviewSchulfächerMatchingLehrstellen nach KantonenWeiterbildungenJobs nach der Lehreähnliche Berufe


Was macht man in diesem Beruf?

Als Fachmann/frau Kundendialog berätst und betreust du Kundinnen zu verschiedenen Produkten, Dienstleistungen und Anfragen. Dabei gehst du auf verschiedene Typen von Kundinnen ein, kommunizierst in verschiedenen Sprachen und beantworten schriftliche sowie telefonische Kundenanfragen.
Du führst mit ihnen Verkaufsgespräche, nimmst Aufträge, Anfragen und Beschwerden entgegen, bearbeitest diese oder leitest sie an die zuständigen Stellen weiter.


Ausgewählte Fotos & Videos
Alle Fotos
Alle Videos

Das sagen Lernende

Leandro K.

Fachmann/-frau Kundendialog EFZ bei BSH Hausgeräte AG

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre? Kunden dazu gebracht bei unserer Marke zu bleiben und ein Neues Gerät (mehrere) bei uns zu kaufen.
Ganzes Interview mit Leandro lesen
13 Schnupperlehren anzeigen
25 Lehrstellen anzeigen

Wie lange dauert die Lehre?

3 Jahre

Voraussetzungen für diesen Beruf

  • obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen
  • Freude am Umgang mit Kundschaft und Sprachen
  • Kontaktfreude und freundliches Auftreten am Telefon
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • schnelle Auffassungsgabe
  • mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
  • Flair für Fremdsprachen
  • Dienstleistungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • psychische Belastbarkeit
  • gutes Zeitmanagement
  • Freude an Computerarbeit

Welche Schulfächer sind wichtig?

Einfache Anforderungen

Mittlere Anforderungen

Hohe Anforderungen

Sehr hohe Anforderungen

Mathematik

Zahl und Variable

Form und Raum

Grössen und Masse

Funktionale Zusammenhänge

Daten und Zufall

Schulsprache

Lesen

Hören

Schreiben

Teilnahme an Gesprächen

Zusammenhängendes Sprechen

Naturwissenschaften

Lesen

Informationen erschliessen

Ordnen, strukturieren, modellieren

Einschätzen und beurteilen

Entwickeln und umsetzen

Mitteilen und austauschen

Fremdsprachen

Möchtest du deine Sprachkenntnisse verbessern?

Hörverstehen

Leseverstehen

Teilnahme an Gesprächen

Zusammenhängendes Sprechen

Schreiben

Quelle: www.anforderungsprofile.ch, Schweizerischer Gewerbeverband sgv

Gesamtes Anforderungsprofil anzeigen

Tipps von Berufsexperten

Lohn in der Lehre *

1. Jahr:CHF 650 - 750
2. Jahr:CHF 900 - 1000
3. Jahr:CHF 1150 - 1300

* Empfehlung von Berufsverbänden; Löhne können je nach Kanton und Lehrbetrieb unterschiedlich sein

Welcher Beruf passt zu mir?

Um dir einen ersten Anhaltspunkt zu geben, welche Lehrberufe zu dir passen könnten, hat Yousty den Berufs-Finder entwickelt. Nachdem du einige Fragen beantwortet hast, zeigt er dir Berufe an, die deinen Interessen entsprechen.
Berufs-Finder starten

Informationsveranstaltungen

Informationsnachmittag

Interessiert an einer Ausbildung bei der Allianz Suisse?
Dann melde dich jetzt an und erfahre aus erster Hand mehr über die Ausbildung bei uns.

Wann: 7.6.2023 - 7.6.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Richtiplatz 1 , 8304 Wallisellen

Digitec Galaxus : Future Talents

Die Lernenden von Digitec Galaxus stellen Unternehmen und Lehrberufe vor: authentisch, nahbar und konkret.

Der Vormittag steht im Namen von Digitec Galaxus und dem Arebitsumfeld. Der Nachmittag gibt dann detaillierteren Einblick in die Ausbildungsberufe: Wie programmieren unsere Applikationsentwickler? Was für Herausforderungen warten tagtäglich im Kundendialog? Wie schaffe ich Einkaufserlebnisse für die Kunden im Shop?

Wann: 19.6.2023 - 19.6.2023 um 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Pfingstweidstrasse 60, 8005 Zürich

Informationsnachmittag

Interessiert an einer Ausbildung bei der Allianz Suisse?
Dann melde dich jetzt an und erfahre aus erster Hand mehr über die Ausbildung bei uns.

Wann: 7.6.2023 - 7.6.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Richtiplatz 1 , 8304 Wallisellen

Digitec Galaxus : Future Talents

Die Lernenden von Digitec Galaxus stellen Unternehmen und Lehrberufe vor: authentisch, nahbar und konkret.

Der Vormittag steht im Namen von Digitec Galaxus und dem Arebitsumfeld. Der Nachmittag gibt dann detaillierteren Einblick in die Ausbildungsberufe: Wie programmieren unsere Applikationsentwickler? Was für Herausforderungen warten tagtäglich im Kundendialog? Wie schaffe ich Einkaufserlebnisse für die Kunden im Shop?

Wann: 19.6.2023 - 19.6.2023 um 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Pfingstweidstrasse 60, 8005 Zürich

virtueller Einblick in die Ausbildungen bei Valiant

Bist du unsicher, welche Ausbildung du später mal machen möchtest? Oder bist du neugierig, welche Ausbildungen eine Bank anbietet?

Bevor wir dich im Rahmen des Bewerbungsprozesses zu einem Schnuppertag einladen, geben wir dir die Möglichkeit, unsere Berufe sowie Valiant digital kennen zu lernen. In rund 60 Minuten stellen wir dir die Valiant Bank sowie die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten vor. Zudem kannst du dich persönlich mit aktuellen Lernenden und Praktikanten austauschen und deine Fragen direkt stellen. Ob Schüler, Elternteil oder Lehrperson – bei unserem Livestream bist du herzlich willkommen.

Gut zu wissen: Die Inhalte wurden Schweizerdeutsch produziert. In den persönlichen Gesprächen sprechen wir auf Wunsch gerne hochdeutsch.

Wann: 28.6.2023 - 28.6.2023 um 13:30 Uhr - 15:00 Uhr
Wo: Online-Anlass

Digitec Galaxus : Future Talents

Die Lernenden von Digitec Galaxus stellen Unternehmen und Lehrberufe vor: authentisch, nahbar und konkret.

Der Vormittag steht im Namen von Digitec Galaxus und dem Arebitsumfeld. Der Nachmittag gibt dann detaillierteren Einblick in die Ausbildungsberufe: Wie programmieren unsere Applikationsentwickler? Was für Herausforderungen warten tagtäglich im Kundendialog? Wie schaffe ich Einkaufserlebnisse für die Kunden im Shop?

Wann: 11.7.2023 - 11.7.2023 um 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Pfingstweidstrasse 60, 8005 Zürich

Sprung in die Berufswelt | ICT & KV & Kundendialog

Bist du in der 1. oder 2. Oberstufe und beschäftigst du dich aktiv mit deiner Berufswahl? Beim Sprung in die Berufswelt hast du die Möglichkeit, unsere Lehrberufe online kennen zu lernen.

Wann: 20.9.2023 - 20.9.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Zugerstrasse 13, 6030 Ebikon

Sprung in die Berufswelt | ICT & KV & Kundendialog

Bist du in der 1. oder 2. Oberstufe und beschäftigst du dich aktiv mit deiner Berufswahl? Beim Sprung in die Berufswelt hast du die Möglichkeit, unsere Lehrberufe online kennen zu lernen.

Wann: 18.10.2023 - 18.10.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Zugerstrasse 13, 6030 Ebikon

Sprung in die Berufswelt | ICT & KV & Kundendialog

Bist du in der 1. oder 2. Oberstufe und beschäftigst du dich aktiv mit deiner Berufswahl? Beim Sprung in die Berufswelt hast du die Möglichkeit, unsere Lehrberufe online kennen zu lernen.

Wann: 29.11.2023 - 29.11.2023 um 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wo: Zugerstrasse 13, 6030 Ebikon

Alle Veranstaltungen anzeigen
13 Schnupperlehren anzeigen
25 Lehrstellen anzeigen

Lehrstellen nach Kantonen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Kurse

Angebote des Schweizerischen Instituts für Unternehmerschulung SIU, Fachkurse für Detailhandel und vom KV Schweiz

Berufsprüfung (BP)

Mit eidg. Fachausweis: Contact Center Supervisor/in, Führungsfachmann/-frau, Marketingfachmann/-frau, Verkaufsfachmann/-frau, Vertiefungsrichtung Innen- oder Aussendienst usw.

Höhere Fachprüfung (HFP)

Dipl. Führungsexperte/-expertin, dipl. Kommunikationsleiter/in, dipl. Marketingleiter/in usw.

Höhere Fachschule

Dipl. Betriebswirtschafter/in HF, dipl. Marketingmanager/in HF usw.

Fachhochschule

Z. B. Bachelor of Science (FH) in Betriebsökonomie. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungs­bedingungen.

Nachdiplomstufe

Z. B. Certificate of Advanced Studies (CAS) in Digital Costumer Experience an der Hochschule Luzern

13 Schnupperlehren anzeigen
25 Lehrstellen anzeigen



Alle Berufe

Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog
Produkt-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstellen-Blog

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2023
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe