Was macht man in diesem Beruf?
Mit der Fassade erhält jedes Gebäude einen unverwechselbaren Gesamteindruck. Für diesen Arbeitsschritt sind Fassadenbauer/innen EFZ zuständig. Dabei spielt Ästhetik eine wichtige Rolle. Fassadenkonstruktionen sind heutzutage ausgeklügelte Systeme, die mit den verschiedensten Materialien, von Faserzement und Holz über Keramik und Metall bis hin zu Naturstein und Glas sowie Solarmodulen, verkleidet werden können. Das Resultat sind ansprechende und kunstvolle Fassaden.
Fachkräfte werden überall auf der Welt gesucht und in Anbetracht der Energiestrategie 2050 wird die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt sogar noch zunehmen. Damit die Energiewende realisiert werden kann, gibt es noch sehr viel Arbeit - denn das Haus der Zukunft ist ein Kraftwerk, das mehr Energie produziert, als es verbraucht. Ist es auch deine Zukunft?