Was macht man in diesem Beruf?
Als Fassadenbaupraktiker/in kleidest du Bauten mit Fassadenelementen ein. Du schützt so das Gebäude vor Wärme, Kälte oder Feuchtigkeit, indem du Materialien wie Faserzement, Holz, Keramik und Metall an der Unterkonstruktion befestigst.
Fachkräfte werden überall auf der Welt gesucht und in Anbetracht der Energiestrategie 2050 wird die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt sogar noch zunehmen. Damit die Energiewende realisiert werden kann, gibt es noch sehr viel Arbeit - denn das Haus der Zukunft ist ein Kraftwerk, das mehr Energie produziert, als es verbraucht. Ist es auch deine Zukunft?