Was macht man in diesem Beruf?
Als Obstfachmann/-frau produzierst du hauptsächlich Äpfel und Birnen. Je nach Region und Betrieb kommen Kirschen, Zwetschgen, Pfirsiche oder Aprikosen sowie verschiedene Beerenarten hinzu. Die Obstproduktion wird stark von saisonalen Temperaturschwankungen und der Witterung bestimmt. Du beobachtest die Vorgänge in der Natur aufmerksam, um frühzeitig auf Veränderungen reagieren zu können und möglichst keine Einbussen bei der Ernte zu erleiden. Bei Bedarf montierst du Hagelnetze und Regendächer.
Du beachtest die Sicherheitsvorschriften und schützt neben der Umwelt auch deine eigene Gesundheit.