Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
Yousty Logo
Technology Partner derSwissSkills 2025 Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2025 & 2026
    • SchulangeboteSchulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Keine Lehrstelle gefunden?Erfahre mehr zu Schulangeboten und Alternativen
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • Anmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen

Login

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Lernenden-Interviews

Mahilini M.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Bank

Sonnenseiten

Kantabt zu mensche, team arbeit

Schattenseiten

Viel lernen, stressig

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Interessiere mich für das thema

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ka

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Team sport

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Ka

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Arbeiten oder fachhochschule

Ben m.

Lernende/r Heizungsinstallateur/in EFZ

Sonnenseiten

integration

Schattenseiten

oui

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

integration

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

integration

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

integration

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

integration

Würdest du die Lehre nochmals machen?

oui

Was möchtest du nach der Lehre machen?

oui

Marlene S.

Lernende/r Maler/in EFZ

Sonnenseiten

.

Schattenseiten

.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

.

Antonia R.

Lernende/r Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen Lebensmittel

Sonnenseiten

sehr nette cheffin

Schattenseiten

mir gefällt es nicht

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

weil ich umbedingt eine lehre haben wollte

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

weil ich cool bin

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Hilfsbereit

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

menschen ansprechen

Würdest du die Lehre nochmals machen?

nein

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Fage

Eloise S.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Handel

Sonnenseiten

Avoir un diplôme d’un un domaine qui j’aime

Schattenseiten

Peu de vacances

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

C’est un travail que je ferais avec plaisir pour toute ma vie

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Parce que je suis persuadée de réussir

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

J’aime la communication aux gens

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

L’ecole

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Oui

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Travailler

Jasmin P.

Lernende/r Pflegefachmann/-frau HF

Sonnenseiten

.

Schattenseiten

.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

.

Noah F.

Lernende/r Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung

Sonnenseiten

x

Schattenseiten

x

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

x

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

x

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

x

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

x

Würdest du die Lehre nochmals machen?

x

Was möchtest du nach der Lehre machen?

x

Sandro S.

Lernende/r Elektroinstallateur/in EFZ

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Gute Kontakte, Gute Schnupperlehre

Anja W.

Lernende/r Coiffeur/-euse EFZ

Sonnenseiten

Kreativität

Schattenseiten

Jeden Tag bis 18:30 arbeiten.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Weil es mir gefällt.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Gute Schulnoten und freundlich.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich komme gut mit Menschen aus.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Ich habe gelernt Haare zu schneiden.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Eine weitere Ausbildung zur Kauffrau.

Nadja G.

Lernende/r Fachmann/-frau Gesundheit (FaGe) EFZ

Sonnenseiten

Viel Kontakt mit Menschen. Viel Abwechslung Ein sehr Abwechslungsreicher Beruf. Man lernt viel über Medizin.

Schattenseiten

Kann stressig sein. Leute sterben was auf die Psyche gehen kann. Man muss viel lernen in der Schule.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich helfe gerne menschen und ich liebe die Medizin. Ich möchte Menschen helfen und dabei sein wenn sie gehen. Ich liebe es im Team zu arbeiten und mit Menschen zu arbeiten.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich habe mich schon im Voraus über den Beruf schlau gemacht. Ich kann mich gut in Menschen hineinversetzen und fühle mit ihnen. Ich bin sehr flexibel.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich bin genr mit Freunden draussen und pflege so soziale Kontakte.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Ich habe sehr schnell sehr viel gelernt und kann es auch in meinem Alltag verwenden. Ich habe ein super Team.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Auf jeden Fall.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte als OP Schwester eine Ausbildung machen und später im OP arbeiten.

« vorige 1 2 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 ... 83 84 nächste »



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden
Informationsveranstaltungen

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online-Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe