Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
Yousty Logo
Technology Partner derSwissSkills 2025 Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2025 & 2026
    • SchulangeboteSchulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Keine Lehrstelle gefunden?Erfahre mehr zu Schulangeboten und Alternativen
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • Anmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen

Login

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Lernenden-Interviews

Lian Hagmann

Lernende/r Elektroinstallateur/in EFZ

Sonnenseiten

Hohe Selbständigkeit

Schattenseiten

Auch bei Regen arbeiten.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Weil ich gerne handwerkliche arbeite.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Stark in Naturwissenschaften.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Fussball; durchaltevermögen

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Kundengespräche

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Weiss nicht

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Weiss nicht

Gian C.

Lernende/r Fahrradmechaniker/in EFZ

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Reisen

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich wollte mein Hobby zum Beruf machen.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Neues über die Bikes zu lernen.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Sympathisch (gegenseitig)

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

MTB, E-Gitarre

Elena T.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Dienstleistung und Administration DA bei Paul Reinhart AG

Sonnenseiten

.

Schattenseiten

.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

.

Shkëlqim N.

Lernende/r Polymechaniker/in EFZ Profil G

Sonnenseiten

m

Schattenseiten

m

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

m

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

m

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

m

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

m

Würdest du die Lehre nochmals machen?

m

Was möchtest du nach der Lehre machen?

m

dasd a.

Lernende/r Agrarpraktiker/in EBA Landwirtschaft bei Yousty AG

Sonnenseiten

a

Schattenseiten

a

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

a

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

a

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

a

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

a

Würdest du die Lehre nochmals machen?

a

Was möchtest du nach der Lehre machen?

a

Gian Bachmann

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Privatversicherung bei VZ VermögensZentrum

Sonnenseiten

Was ich als Sonnenseite sehe ist, dass ich während meiner Lehre in verschiedenen Bereichen tätig bin. Was ich aber noch mehr schätze, ist der Umgang untereinander. Es gibt hier keine Rangordnung und wir Lehrlinge werden genauso behandelt, wie alle anderen. Auch die Du-Kultur, die wir pflegen, sehe ich als grossen Pluspunkt. Es ist zwar am Anfang noch recht umständlich aber man lebt sich schnell ein.

Schattenseiten

Es kann schnell stressig werden wenn man seine Zeit schlecht einteilt und nicht alle Termine im Kalender einträgt. So hält man besser den Überblick und man kann sich die Lernzeiten gerecht aufteilen.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich interessierte mich schon früh für das Wirtschaft und ich hatte in der 3. Sek. die Möglichkeit dies als Wahlfach zu wählen. Dort lernten vieles über das Thema rund ums Geld. Als wir dann im Unterricht zum Thema Versicherung kamen, merkte ich dass mich sehr ansprach. Anschliessend bewarb ich mich nur noch im Bereich Privatversicherung.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Neben den schulischen Noten, ist auch das Auftreten und die Ausstrahlung massgebend. Ich denke, dass auch das einer der Hauptgründe war, warum ich diese Lehrstelle bekommen habe.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich denke den Anschluss zu neuen Kontakten finden fällt mir durch meine Offenheit sehr einfach.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

-

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Auf jeden Fall, auch wenn sie sehr stressig sein kann, macht sie mir Spass und ich lerne Viel.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte die BMS nach Lehre nachholen und später vielleicht noch studieren.

David P.

Lernende/r Gemeinde Unterengstringen

Sonnenseiten

Meine Mitmenschen bereiten mir jeden Tag Freude, wenn ich zur Arbeit komme. Ich habe viel Neues und Nützliches gelernt und meine Ausbildung ist vielfältig.

Schattenseiten

Manchmal gibt es nicht so nette Kunden.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich wollte schon immer etwas mit Computern und Menschen machen, da war das KV die perfekte Option um beides auszuüben.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich habe mir viel Mühe bei der Bewerbung gegeben und meiner Meinung nach einen guten Eindruck beim Schnuppern sowie beim Bewerbungsgespräch hinterlassen.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich habe mich schon immer mit Computern auseinandergesetzt und gespielt, daher konnte ich vieles mitnehmen, was mir jetzt enorm hilft in der Lehre.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Telefonate entgegennehmen und bearbeiten, da Telefonate meine Schwächen sind beziehungsweise waren, aber jetzt fühle ich mich wohl beim Telefonieren.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja, ich würde die Lehre nochmals machen, da es eine sehr gute Grundausbildung ist.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte mich sicher weiterbilden und eine hohe, wenn nicht leitende Stelle, übernehmen.

Nadia L.

Lernende/r Abdichter/in EFZ

Sonnenseiten

.

Schattenseiten

.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

.

Lorenzo S.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Treuhand/Immobilien

Sonnenseiten

In meinem Team herrscht immer eine sehr tolle Stimmung und alle sind gut gelaunt. Das bringt mich dazu, jeden Morgen mit Freude ins Geschäft zu gehen.

Schattenseiten

-

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich habe mich für diese Lehr entschieden, weil es für mich schon immer klar war, dass ich im Bereich Immobilien/Treuhand arbeiten möchte. Weshalb ich mich Spezifisch die Lehrstelle beim VZ entschieden hab, ist weil ich dort die besten Voraussetzungen für meine Zukunft habe.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich habe meine Lehrstelle bekommen, weil ich einerseits ein klares und übersichtliches Dossier zur Verfügung hatte und anderseits weil ich mir sehr viel Mühe gab, was dann sehr aufgefallen ist.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Im Sommer spiele ich gerne Fussball und gehe oft Schwimmen. Im Winter fahre ich Ski.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Ich habe mein erstes Lehrjahr erfolgreich abgeschlossen.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ich arbeite mittlerweile ein Jahr schon im VZ und dich kann es nur jedem herzlichst weiter empfehlen. Also ja, ich würde die Lehre auf jedenfalls nochmals machen, dann man bekommt so viele Spannende Tätigkeiten zu sehen.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Nach der Lehre will ich direkt die BMS abschliessen und dann zurück zum VZ und dort weiter arbeiten.

Eljesa S.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Dienstleistung und Administration DA bei SV (Schweiz) AG

Sonnenseiten

Man lernt sehr viel Neues kennen, da die Lehre ganz anders ist als die Schulzeit.

Schattenseiten

Die Arbeitszeiten sind viel länger und man hat nicht wie in der Schule den Mittwochnachmittag frei.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Da viele Mitglieder meiner Familie auch das KV machen oder gemacht haben, habe ich schon vieles über diesen Beruf gehört und es hat mir gefallen, was sie über ihre Arbeit erzählt haben.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich mir im Bewerbungsprozess Mühe gegeben habe

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Einer meiner Eigenschaften ist, dass ich ziemlich selbstständig bin und das hilft auch im Beruf

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Dass ich in einem Monat viel Neues gelernt habe, z.B. neue Programme kennengelernt, Emails schreiben, den Tag einplanen, etc.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ich habe mit der Lehre vor einem Monat begonnen.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Falls ich die Berufsmaturität schaffe, studieren. Falls nicht, sie nochmals versuchen.

« vorige 1 2 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 83 84 nächste »



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden
Informationsveranstaltungen

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online-Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe