Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
Yousty Logo
Technology Partner derSwissSkills 2025 Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2025 & 2026
    • SchulangeboteSchulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Keine Lehrstelle gefunden?Erfahre mehr zu Schulangeboten und Alternativen
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Für Firmen
  • Anmeldung
  • Anmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen

Login

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Lernenden-Interviews

Fiona S.

Lernende/r Hauseigentümerverband Zürich

Sonnenseiten

Der Berufsalltag in der Lehre als Kauffrau Immobilien ist sehr vielfältig und abwechslungsreich. In meiner Lehre bekomme ich einen Einblick in alle Abteilungen rund um Immobilien. Zu den Abteilungen gehören z.B. die Verwaltung, die Vermarktung, die Schätzung oder der Bau von Immobilien.

Schattenseiten

Zu den Schattenseiten meiner Lehre gehört das Fach Mathematik, welches im M-Profil (Kauffrau mit Berufsmatur) zu den Pflichtfächern gehört.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Immobilien haben mich schon immer speziell interessiert und schon bei meiner ersten Schnupperlehre war ich überzeugt davon, die Lehre als Kauffrau Immobilien zu machen.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich finde es sehr wichtig, dass man sich im Voraus gut auf das Bewerbungsgespräch vorbereitet. Ich habe ein vollständiges Bewerbungsdossier abgegeben und bin sehr kontaktfreudig und offen gegenüber meiner Berufsbildnerin gewesen.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ein Hobby oder eine Sportart als Ausgleich zum Berufsalltag ist sehr hilfreich in der Lehre. Es hilft bei der Konzentration bei der tagtäglichen Arbeit im Büro, als auch in der Berufsschule.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Da ich die Lehre im M-Profil mache, würde ich nach meiner Lehre gerne an eine Fachhochschule gehen, um ein Studium im Bereich Immobilienmanagement zu absolvieren. Für welchen Weg ich mich dann in 2.5 Jahren entscheiden werde, weiss ich noch nicht.

Sarah L.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Kranken- und Sozialversicherungen bei SWICA Gesundheitsorganisation

Sonnenseiten

An meiner täglichen Arbeit gefällt mir das Team, mit dem ich zusammen arbeite, und die Aufgaben wie z.B. das Telefonieren, E-Mails beantworten usw. Mein Team ist immer aufgestellt und bei jeder Frage für mich da.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Meine Eltern haben beide das KV gemacht und arbeiten bis heute im Büro. Ich habe viel von Ihrem Alltag mitbekommen und war interessiert.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich bin eine aufgestellte Person und bin gerne in Kontakt mit anderen Personen. Diese Eigenschaften unterstützen mich im Kundenkontakt sowie in der Zusammenarbeit mit meinem Team.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich habe einen ausführlichen Lebenslauf und eine gute Bewerbung geschrieben. Tipp: Familie, Verwandte oder Bekannte bitten, die Bewerbung zu lesen und zu korrigieren. Am Bewerbungsgespräch habe ich mich höflich verhalten und habe gelächelt.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Zuerst möchte ich meine Lehre erfolgreich abschliessen, weitere Pläne habe ich noch nicht.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Beim ersten Telefonat mit einem Kunden war ich nervös. Es gehört bis heute noch zu meinem Erfolg.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja, ich lerne jeden Tag Neues und in meiner Lehre werde ich viele verschieden Abteilungen besuchen.

Colin G.

Lernende/r Fassadenbauer/in EFZ

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Basketball Teamplayer.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Habe noch keine Lehre.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Habe noch keine Lehre gemacht.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

BMS oder eine andere Weiterbildung.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Vielseitigkeit. Kontakt mit Menschen. Neues lernen. Arbeiten im Team.

Angela M.

Lernende/r Gestalter/in Werbetechnik EFZ bei SWISS KRONO AG

Sonnenseiten

Die Sonnenseiten meiner Lehre sind die abwechslungsreiche und kreative Arbeit. Ich finde es auch gut, dass ich handwerklich sowie auch am Computer arbeite.

Schattenseiten

Es gibt Arbeiten die recht eintönig sind.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Die Abwechslung in der Lehre finde ich toll. Es gibt immer unterschiedliche Aufträge.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Da ich beim Schnuppern sehr interessiert war und gut mitgearbeitet habe.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich bin kreativ und zeichne gerne in meiner Freizeit.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja ich würde die Lehre nochmals machen, da ich die Abwechslung mag und mir die Lehre Spass macht.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich würde gerne auf dem Beruf weiterarbeiten.

Nando H.

Lernende/r Automatiker/in EFZ bei SWISS KRONO AG

Schattenseiten

Mechanik

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja

Sonnenseiten

Meine Ausbildung ist sehr abwechslungsreich und spannend.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Da mir das Arbeitsklima von der Firma sehr gut gefällt und die Arbeiten sehr abwechslungsreich sind.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Da ich in der Schnupperlehre sehr interessiert war an dem Beruf.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Die Jungwacht, da ich dort schon handwerkliche Arbeiten erledigt habe.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Meine guten Noten in der Berufsschule.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte nach der Lehre die BM machen.

Severin A.

Lernende/r Automatiker/in EFZ bei SWISS KRONO AG

Sonnenseiten

Das Verdrahten von Schaltschränken und die mechanischen Arbeiten.

Schattenseiten

Malen von Alu-Platten

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Weil ich die Kombination aus der Elektrik und der Mechanik mag.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich mich beim Schnuppern für die Lehrstelle interessiert habe und weil ich sehr früh dran war.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich mache Zuhause sehr viele mechanische Tätigkeiten.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Mein erster Schaltschrank Aufbau.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja, weil mir die Lehre sehr viel Spass macht.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Vielleicht die Berufsmatura oder weiter Arbeiten.

Théo B.

Lernende/r Elektroinstallateur/in EFZ bei A. Blatter AG

Sonnenseiten

Le salaire

Schattenseiten

On se casse dos

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Pour le salaire

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Car je suis bon

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Le foot pour me dépenser

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Réussir ma scolarité

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Non

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Agent immobilier

Estelle R.

Lernende/r Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen Schmuck, Edelsteine, Uhren

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

J'ai choisi cet apprentissage dans le domaine de la vente de bijoux, pierres précieuses et montres de luxe proposer par Bucherer pour plusieurs raisons captivantes. Mais principalement ma fascination pour l'art et la beauté des bijoux et des pierres précieuse m'a toujours intrigué cette univers où la créativité se marie avec la précision. Je suis convaincu que cet apprentissage me permettra de développer des compétences polyvalentes, de la relations avec la clientèle en tant qu'hôtesse. Tout en m'offrant la chance d'évoluées dans un domaine exigeant ou le service de qualité sont essentiels.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Durant mon temps libre j'alterne deux petits jobs livreuse de fleurs et babysitting. La livraison de fleurs me permet de me développer du côté de mon indépendance et mon sensé de l'organisation car je dois gérer le temps de livraison,les transports et les problèmes imprévisibles. Tant qu'au babysitting lui développe mon côté autoritaire, mon sens des responsabilité et ma patience avec deux enfants de 4 et 6 ans ou il peut arrive que je dois les gardes de 18h à 1h00 seule. Tout en sachant gérer mes notes scolaires et mon emploi du temps.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Ma plus grande réussite pour l'instant c'est que j'ai réussi à obtenir les points nécessaires pour pouvoir aller au Raccordement 1 durant ma dernière année scolaire. J'ai réussi à monter mes niveaux scolaires de 1 au niveau 2 j'avais un objectif et je l'ai atteint ce qui m'a permis de prendre de la confiance en moi et en mes capacités.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Dès que j'obtiens mon CFC j'ai l'ambition d'effectuer une maturité spécialiser. Qui me permettrais d'aller dans de grande école ou l'université. Mais particulièrement l'école hôtelière de Lausanne EHL ,qui est mon projets professionnel principale.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Selon moi j'obtiendrais cette place grâce à une combinaison de détermination, de mes qualités et une passion pour le domaine du luxe, bijoux et montre. Mon intérêt sincère pour le secteur m'a également poussé à me renseigner davantage et à chercher des moyens d'apporter une réelle valeur ajoutée à l'entreprise. De plus je pense que c'est cette combinaison de compétences et ma volonté d'apprendre et de passion pour le domaine qui peut joué en ma faveur et peut me permettre d'obtenir cette place d'apprentissage.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Je n'est pas encore effectué d'apprentissage.

Jennifer T.

Lernende/r Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau EFZ

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Den Beruf noch besser kennen zu lernen als bevor und weitere mich ausbilden zu lassen.

Lara Rodrigues

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Bank bei Neue Bank AG

Sonnenseiten

An meiner Lehre gefällt mir besonders, dass ich die Möglichkeit habe, praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln. Der tägliche Kontakt mit Kunden und die Möglichkeit, Finanzprozesse zu verstehen, sind besonders interessant.

Schattenseiten

Es ist wichtig Prioritäten zu setzen. Prüfungen und CYP-Kurse finden teilweise in derselben Woche statt, was eine Herausforderung sein kann.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich habe mich für diese Lehre entschieden, da ich ein starkes Interesse an Finanzthemen und an der Kundenbetreuung habe. Die Aussicht auf eine Karriere in der Bankbranche, die ein breites Spektrum an Möglichkeiten bietet, hat mich motiviert.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich denke, ich habe die Lehrstelle aufgrund meiner Leidenschaft für die Branche, meiner Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und meiner Bereitschaft, hart zu arbeiten, bekommen.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Mein bisher grösster Erfolg in der Lehre war, als ich am Kundenschalter tätig war und den Kunden erfolgreich und professionell bedienen konnte. Dies hat nicht nur meine Fähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern auch das Vertrauen meiner Mitarbeiter in mich gestärkt.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja, ich würde die Lehre definitiv nochmals machen. Die Erfahrungen, die ich sammle, sind unschätzbar und bereiten mich gut auf meine berufliche Zukunft vor.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Nach Abschluss meiner Lehre plane ich im Ausland zu studieren, um meine Kenntnisse zu vertiefen und internationale Erfahrungen zu sammeln. Dies wird mir helfen meine berufliche Karriere weiter voranzutreiben.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

In meiner Freizeit schwimme ich leidenschaftlich gerne im Verein, wo Teamgeist und Ehrgeiz zählen. Diese Eigenschaften helfen mir in meiner Lehre Hindernisse zu überwinden, um meine Ziele zu erreichen.

« vorige 1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ... 82 83 nächste »



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden
Informationsveranstaltungen

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online-Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe