Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
Yousty Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2025 & 2026
    • SchulangeboteSchulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Keine Lehrstelle gefunden?Erfahre mehr zu Schulangeboten und Alternativen
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • Anmeldung
    • DE
    • FR
    • IT

Einloggen

Login

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Lernenden-Interviews

Jamiro R.

Lernende/r Informatiker/in EFZ Applikationsentwicklung bei Swisslog AG

Sonnenseiten

Die Lehre bei der Swisslog ist nicht nur abwechslungsreich und informativ, sondern die Mitarbeiter sind auch alle immer sehr freundlich und hilfsbereit. Ebenfalls ein guter Punkt ist, das alle Mitarbeiter miteinander per-du sind, also man ist viel weniger verfremdet.

Schattenseiten

Die Arbeitszeit wurde vor ein paar Jahren von 8.1 Stunden auf 8.5 Stunden erhöht, das ist schon ziemlich viel. Die meisten Kollegen von der BM haben eine halbe Stunde früher Feierabend als ich. Es gleicht sich zwar ein wenig aus, da man an Weihnachten noch Freitage bekommt.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Mir hat es beim Schnuppern sehr gefallen, und mir wurde die Stelle noch am selben Tag angeboten. Da konnte ich nicht nein sagen.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich habe beim Schnuppern viel Motivation mitgebracht und mir Mühe gegeben. Ich denke, jeder, der diese Punkte erfüllt, kann bei der Swisslog eine Lehrstelle bekommen.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Manchmal programmiere ich auch zuhause (zum Beispiel Minecraft Plugins), das hat sich im Berufsleben auch schon als nützlich herausgestellt.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Da ich die Lehre erst 2022 begonnen habe, habe ich noch nicht so viel erlebt. Jedoch kann ich sagen, dass die Erledigung von Tickets im IT-Support schon ein grosser Erfolg war.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Nach der Lehre mache ich wahrscheinlich eine Fachhochschule.

Noemi H.

Lernende/r Hotelfachmann/-frau EFZ

Sonnenseiten

Du kannst vieles Lehrnen um mal alleine zu wohnen

Schattenseiten

Schlechte Arbeitszeiten, Wochenende muss mann Arbeiten

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Es gefällt mir sehr ist eine ruhige arbeit und mann lehrnt auch vieles

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Keine Ahnung

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich putze gerne und bin auch ordendlich

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Die schule ist sehr nice

Würdest du die Lehre nochmals machen?

jaaa auf jeden fall

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Etwas mit Kindern

Marco A.

Lernende/r ICT-Fachmann/-frau EFZ

Was möchtest du nach der Lehre machen?

mehr Berufserfahrungen sammeln

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Aufgrund meiner individuellen Beeinträchtigung habe ich mich dazu entschieden, in den Bürobereich zu wechseln. Diese Entscheidung fiel mir leicht, da ich eine große Leidenschaft für Elektronik hege.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Mein Hobby, das Gaming, hilft mir auch im Beruf, indem es meine Fähigkeiten in den Bereichen Problemlösung, strategisches Denken und Teamarbeit stärkt. Durch das Spielen von Videospielen habe ich gelernt, mich schnell an neue Situationen anzupassen, komplexe Aufgaben zu bewältigen und effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten, was sich positiv auf meine berufliche Entwicklung auswirkt.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

ich habe noch keine Lehre

kaan k.

Lernende/r Automobil-Fachmann/-frau EFZ Personenwagen

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte eine Weiterbildung machen oder den Beruf weiter arbeiten

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

keine Eigentlich

Martin A.

Lernende/r Elektroinstallateur/in EFZ

Sonnenseiten

Meine lehre ist recht spannend und abwechlungsreich.

Schattenseiten

Ich muss harte arbeiten machen und die schule ist sehr schwer

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Weil ich nichts anderes finden konnte.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich recht gut beim schnuppern war.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Fitness.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Das ichden ersten ÜK bestanden habe.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Nein.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

An die Bms gehen.

Mirjam B.

Lernende/r Zeichner/in EFZ Innenarchitektur

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich habe mich für diese Lehre entschieden, weil ich meine Interessen und Hobbies verbinden kann. Mit dieser Lehre kann ich alles lernen, um mein Hobby zum Beruf zu machen und dadurch Freude an meiner Arbeit habe.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich in der Schnupperlehre mein Interesse und Talent beweisen konnte und weil ich gut in das kreative Team gepasst habe.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Zeichnen, Acrylmalerei, Fotografie, Collagen, Reisen, Wandern

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Innengestaltung einer Küche auf CAD zu entwerfen und die Realisierung mitzuerleben. Der Kunde war begeistert vom Resultat, was mich sehr glücklich gemacht hat.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja, der Beruf ist genau der Richtige für mich und macht mir viel Spass.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Nach der Lehre möchte ich weitere Berufserfahrungen sammeln und noch mehr über Arbeitsmethoden und Innenarchitektur erfahren. In einem Sprachaufenthalt möchte ich später meine Englischkenntnisse für den Beruf erweitern und Erfahrungen im Ausland sammeln. So kann ich neue kreative Eindrücke für meinen Beruf sammeln.

Marcel R.

Lernende/r Elektroinstallateur/in EFZ

Sonnenseiten

-

Schattenseiten

-

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Der beruf hat mir spass gemacht

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Höflich Nett zuvorkommend

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Sport--> Fitness

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Ein Haus selbständig zu machen

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Auf jedenfall

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Eine weitere Lehre

Anna R.

Lernende/r Fachmann/-frau Betreuung (FaBe) EFZ Kinder

Sonnenseiten

Viel zu lernen

Schattenseiten

Stress

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Stress

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Geeignet

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Kreativität

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Nichts

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Nein

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Weiß ich nicht

Julia B.

Lernende/r Fachmann/-frau Gesundheit (FaGe) EFZ

Sonnenseiten

Mir gefällt der Kontakt zu den Menschen, dass ich die Bewohner in Ihrem Alltag und Ihrem letzten Lebensabschnitt begleiten und unterstützen kann. Es ist unglaublich schön, wenn man sieht, wie dankbar die Bewohner sind, für die Arbeit, die wir jeden Tag machen. Ebenfalls finde ich die Teamarbeit sehr toll. Die Arbeit im Team gefällt mir, weil man sich gegenseitig hilft und unterstützt.

Schattenseiten

Es ist nicht immer einfach mit dem Abschied/ Tod der Bewohner umzugehen. Das Team betreut manche Menschen über lange Zeit (Jahre). Dabei ist es wichtig sich zu verabschieden und bei Trauer/Problemen mit dem Team zu kommunizieren.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen. Es bereitet mir grosse Freude, betagte Menschen in Ihrem Alltag zu unterstützen und Sie auf Ihrem letzten Lebensabschnitt zu begleiten. Die FaGe Lehre ist sehr abwechslungsreich, da jeder Tag ein neuer Tag mit neuen Anforderungen ist, an die ich mich anpassen muss. Ebenfalls schätze ich die Arbeit im Team sehr, mit dem ich mich austauschen kann.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich denke, dass ich mit meinen Bewerbungsunterlagen und auch beim Bewerbungsgespräch mit meinen Antworten und meiner Art überzeugen konnte.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich bin in meiner Freizeit Jubla Leiterin (Jungwacht/Blauring), habe dadurch einen Ausgleich zu meinem Arbeitsalltag. In der Jubla ist die Teamarbeit sehr wichtig. Wir sind eine Gruppe und jeder respektiert jeden. In meinem Beruf ist die Arbeit im Team ebenfalls sehr wichtig und auch das Respektieren aller Mitarbeiter und Bewohner. Ebenfalls bin ich ein sehr empathischer Mensch und kann mich gut in andere hineinfühlen. Diese Fähigkeit hilft mir die Anliegen der Bewohner besser zu verstehen und ich kann gut auf die Bewohner eingehen.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Wenn die Bewohner sich bedanken und ich weiss, dass ich meine Arbeit gut gemacht habe. Ebenfalls freue ich mich auch immer, wenn ich in der Berufsschule gute Noten schreibe oder beim Kompetenznachweis (das ist die praktische Prüfung im Betrieb) mein Gelerntes gut zeigen kann.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja, auf jeden Fall! Ich arbeite sehr gerne mit den Bewohnern zusammen und mir ist auch die Arbeit im Team sehr wichtig. Ich finde es schön, dass man sich gegenseitig unterstützt und hilft.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte als erstes meine Lehre als FaGe abschliessen und anschliessend überlege ich, ob ich die Ausbildung zur Pflegefachfrau HF machen möchte.

Shanessia O.

Lernende/r Fachmann/-frau Gesundheit (FaGe) EFZ

Sonnenseiten

- Die Weiterbildungsmöglichkeiten - Teamwork - Menschen bedanken sich für die Arbeit

Schattenseiten

- Arbeitszeiten

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich wollte schon immer im Medizinischen Bereich tätig sein , ich ging viel Schnuppern und wusste das ist einfach das was ich will.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Da ich sehr interessiert an diesem Beruf bin

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

-

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Jeder Tag ist ein neuer erfolg

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja aufjedenfall

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Eine Weiterbildung entweder dipl. Pflegefachfrau oder dipl. Operationstechnikerin oder Anästhesiepfleger

« vorige 1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ... 80 81 nächste »



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden
Informationsveranstaltungen

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online-Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe