Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
Yousty Logo
Technology Partner derSwissSkills 2025 Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2025 & 2026
    • SchulangeboteSchulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Keine Lehrstelle gefunden?Erfahre mehr zu Schulangeboten und Alternativen
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • Anmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen

Login

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Lernenden-Interviews

Tina S.

Lernende/r Mediamatiker/in EFZ bei FREITAG lab. AG

Sonnenseiten

Die Lehre als Mediamatiker*in bietet viel Abwechslung. Man lernt spannende Programme kennen, wie InDesign oder Illustrator bei denen man seine Kreativität brauchen kann. Ebenfalls kann man auch hinter der Kamera stehen, um Fotos zu schiessen oder auch Videos aufzunehmen.

Schattenseiten

Da diese Lehre eine Mischung von der KV-Lehre, Grafiker-Lehre und Informatiker-Lehre ist, sollte man auch offen sein, dinge in der Schule zu lernen, welche einem nicht besonders interessieren.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Mir war es wichtig eine Lehre zu wählen, welche viele verschiedene Aspekte aufzeigt, damit ich möglichst viele Erfahrungen sammeln kann.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Beim Bewerbungsprozess war es mir sehr wichtig, das ich auffalle und dementsprechend etwas mehr Zeit investiere für meine Bewerbung. Ich empfehle wirklich, dass man sich für die einzelnen Bewerbungen Zeit nimmt und nicht mehrere gleiche Bewerbungen verschickt.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Fotografie, Videoschnitt und allgemeines Interesse an Gestaltung sind sicher ein Vorteil in dieser Lehre.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Da ich noch im ersten Lehrjahr bin ist das für mich eine schwierige Frage, aber es ist immer schön wenn seine eigene Arbeit Wertgeschätzt wird.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ich würde mich ganz sicher nochmals als Mediamatikerin bewerben.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Bis jetzt habe ich keine Ahnung, was ich nach der Lehre machen möchte. Jedoch mache ich die gestalterische BMS, was mir sicherlich einige Türen öffnen wird.

sarah a.

Lernende/r Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen Lebensmittel bei Volg Detailhandels AG

Sonnenseiten

Ich verdiene mein eigenes Einkommen

Schattenseiten

Es ist körperlich sowie mental anstrengend

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Es war eine Notlösung

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich getan habe was von mir verlangt wurde

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Keine

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Es gibt keinen

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Nein, Nie wieder

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Habe bist jetzt nicht drüber nachgedacht

Justine B.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Privatversicherung bei SWICA Gesundheitsorganisation

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Ich habe bis jetzt nicht wirklich was erlebt, was ich Erfolg nennen könnte, aber ich liebe es, wenn ich immer mehr selbständig erledigen kann und meine Berufsbildner mich loben.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich habe mich für eine Lehre bei SWICA entschieden, weil ich etwas tun wollte, dass mich interessiert. Ursprünglich wollte ich FaGe lernen. Da ich aber kein Blut sehen kann und nicht gerne unregelmässige Arbeitszeiten habe, bin ich auf das KV gestossen. Ich wollte dennoch etwas im Gesundheitsbereich tun und habe mich genauer über die Krankenversicherungen informiert. Nun bin ich Lernende bei SWICA und ich könnte mir nichts anderes wünschen. :)

Sonnenseiten

Die Lehre bei SWICA ist sehr abwechslungsreich und spannend. Man durchläuft in der Lehre mehrere Abteilungen und lernt somit immer mehr Personen und verschiedene Arbeiten kennen.

Schattenseiten

Ich bin erst im 1. Lehrjahr und kann daher nicht wirklich eine Schattenseite nennen.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich denke ich habe diese Lehrstelle erhalten, weil ich mich offen und ehrlich verhalte und stets freundlich bin.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich denke, dass meine offene Art, wenn ich neue Leute kennenlerne und auch meine Hilfsbereitschaft mir in der Lehre einen Vorteil bringt.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Das kann ich im Moment noch nicht beurteilen.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich denke, ich will mich in der Krankenversicherungsbranche weiterbilden und wenn möglich bei der Krankenversicherung SWICA bleiben.

Levin N.

Lernende/r Coiffeur/-euse EBA

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

mein selbstbewusst sein und können von dem beruf

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

wegen der idee sich selbständig zu machen

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

haare waschen

Was möchtest du nach der Lehre machen?

selbständig als barber

Würdest du die Lehre nochmals machen?

nein

Ege Aris D.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ bei Coca-Cola HBC Schweiz AG

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich wollte Verantwortung übernehmen. Ausserdem bietet mir eine KV-Ausbildung die optimale Abwechslung von Schule und Arbeit. Ich verdiene jetzt auch mein eigenes Geld.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Fussball, Teamwork, offene Kommunikation, Humor und Selbstverantwortung

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich hatte eine gutes Auftreten und meine Bewerbung hat sich aus der Menge rausgestochen

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich weiss es noch nicht

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Als ich mich selber gefunden habe und selbstständig arbeiten konnte

Sonnenseiten

Eine Ausbildung zum Kaufmann ist die optimale Grundausbildung. Man kann danach in alle Richtung weiterbilden.

Schattenseiten

Es ist Mental sehr herausfordernt und ich muss immer gute Leistung abrufen.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ich würde mich erneut dafür entscheiden

Ramon Tinner

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Bank

Sonnenseiten

Die Vielseitigkeit bei der Arbeit aber auch generell die Abwechslung mit Arbeit, CYP und Schule. Zudem lernt man immer Neues und vor allem auch Dinge, die einem im privaten Leben genauso weiterhelfen.

Schattenseiten

Eine wirkliche Schattenseite gibt es meiner Meinung nach nicht. Jedoch ab und zu gerät man ein bisschen in den Stress, wenn bei der Arbeit viel los ist, man in der Berufsschule noch Prüfungen hat und zudem noch ein CYP Kurs bevorsteht.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich habe generell nur den Beruf Kaufmann geschnuppert. Jedoch verschiedene Branchen. Industrie, Bank und Versicherung. Der Beruf Kaufmann hat mir im Allgemeinen sehr gut gefallen. Die Branche Bank war letztendlich mit Abstand mein Favorit, das aufgrund der Abwechslung und der spannenden Arbeitsthemen.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich denke, da ich ein sehr kommunikativer und ehrgeiziger Mensch und immer offen für Neues bin. Ausserdem interessieren mich die ganzen Themen rund um die Finanzen und um die Wirtschaft sehr.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

In meiner Freizeit spiele ich Fussball in einem Verein. Im Fussball spielt die Eigenschaft «teamfähig» zu sein eine grosse Rolle. Teamfähig sollte man auch bei der Arbeit sein, denn auch da kann man nicht alles alleine schaffen. Ich denke, diese Eigenschaft konnte ich ziemlich gut vom Fussball zur Arbeit übertragen.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Mein grösster Erfolg war die sehr positiv abgeschlossene CYP-ÜKKN-1-Prüfung. Aber ich bin allgemein sehr stolz auf das, was ich bis jetzt geleistet und erreicht habe.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja, ich würde die Lehre nochmals machen und auch wieder bei der Neue Bank AG.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte anschliessend die BMS berufsbegleitend besuchen. Die BMS möchte ich hier im Land machen, da sie gerade neben der Bank und auch von Zuhause nur 10 min entfernt ist. Nach der BMS möchte ich dann erst einmal ein bisschen arbeiten und dann je nach Angebot verschiedene Weiterbildungen machen.

Stefan R.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Handel bei Brütsch/Rüegger Group Services AG

Würdest du die Lehre nochmals machen?

ja

Fisnik Suljimani

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Kranken- und Sozialversicherungen bei SWICA Gesundheitsorganisation

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Die kaufmännische Lehre bei SWICA bietet mir eine vielseitige und solide Grundausbildung für meine berufliche Zukunft. Besonders schätze ich den regelmässigen Kontakt mit Kundinnen und Kunden, denn er macht die Lehre spannend, abwechslungsreich und sehr praxisnah.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich denke, ich habe die Lehre bekommen, weil ich offen und ehrlich war, ich mich selbst geblieben bin und weil meine Werte mit denen von SWICA übereinstimmen.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Durch mein Hobby Fitness habe ich gelernt, diszipliniert und ausdauernd zu sein. Diese Eigenschaften helfen mir im Berufsalltag, weil ich auch in stressigen Situationen konzentriert bleibe und mir klare Ziele setze, die ich mit diszipliniert verfolge.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Mein bisher grösstes Erfolgserlebnis war der erfolgreiche Wechsel von der Schule in die Arbeitswelt. Besonders stolz bin ich darauf, wie schnell ich mich an den Berufsalltag gewöhnt habe. Zudem habe ich gelernt, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte nach der Lehre entweder Vollzeit bei SWICA arbeiten oder die BM2 absolvieren. Vollzeit arbeiten wäre praktisch, weil ich das Unternehmen dann schon kenne. Die BM2 würde mir aber neue Möglichkeiten und bessere Karrierechancen eröffnen.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Die Lehre bei SWICA ist abwechslungsreich, und man kann immer wieder bei Veranstaltungen wie dem Lehrstellenmarkt mithelfen. Aus diesem und vielen anderen Gründen würde ich die Lehre jederzeit wieder machen.

Sonnenseiten

Die SWICA hat viele Sonnenseiten, eine davon sind sicher die Benefits wie sechs Wochen Ferien, die Beteiligung an ÖV-Abos oder auch eine Jahrespauschale, die man für Hobbys oder Ferien nutzen kann. Während der Lehre durchläuft man auch viele Abteilungen, damit man am Ende ein möglichst breites Bild davon hat, wie unsere Organisation funktioniert und wo die eigenen Stärken liegen.

Schattenseiten

Eine Schattenseite meiner Lehre ist, dass ich mich körperlich wenig anstrenge und die Arbeit hauptsächlich sitzend stattfindet. Das gleiche ich aber mit meinen Hobbys wieder aus.

Gian-Luca G.

Lernende/r Seilbahner/in EBA

Sonnenseiten

Man ist draussen in der Natur

Schattenseiten

Man muss immer putzen und die Berufsschule ist weit weg!

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Einfach mal als Anfang damit man etwas gutes in der Tasche hat für die Zukunft!

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich bin sehr Freundlich, offen, Gutes Arbeitsklima mit den Mitarbeitern!

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Praktisch wenig das einzige ist Brandschutz da ich in der Feuerwehr bin!

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Jeder Tag ist Für mich ein Erfolg

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Nein, weil man dann in die Berge ziehen muss!

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Bootsbauer Motorrad Mechaniker Ict Fachmann Kaufmann

Diogo Carvalho

Lernende/r Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen Lebensmittel bei Volg Detailhandels AG

Was möchtest du nach der Lehre machen?

A la suite de la fin de mon apprentissage, depuis tout petit j'ai toujours été passionné par le monde de la Police. Donc je pense que je suis en tant que Policier Cantonal ou Douane, mais mon seul problème c'est de faire la nationalité suisse et c'est super cher.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

J'ai choisis ce métier parce que quand j'ai fais mon premier stage de la vente. J'ai vraiment aimé ce job que j'ai directement compris que c'était ce métier que je voulais pour mon CFC. Alors en faisant plusieurs stage dans d'autre entreprise, une d'entre elle sa c'est mal passé, Ils m'ont rabaissé un peu en mode que je servais a rien, que je faisais des stages juste pour en faire que je m'en fichais totalement du métier. J'étais censé faire 1 semaine mais j'ai fais que un jour.

« vorige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 85 86 nächste »



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden
Informationsveranstaltungen

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online-Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe