Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
Yousty Logo
Technology Partner derSwissSkills 2025 Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2025 & 2026
    • SchulangeboteSchulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Keine Lehrstelle gefunden?Erfahre mehr zu Schulangeboten und Alternativen
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • Anmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen

Login

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Lernenden-Interviews

Sarah A.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Bank

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich bin beim Betrieb schnuppern gegangen und hatte einen guten Schnupperbericht. Ich habe mithilfe meines Vaters das Bewerbungsschreiben geschrieben und am Juli abgesendet. Nach einem Monat hat mich der Betrieb zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Ich war aufgeregt und habe mit meiner Mutter geübt was ich bei bestimmten Fragen antworten soll. Mein Tag ist gekommen und ich wartete vor dem Betreib und habe mir schnell alles notiert, was mich interessiert und was ich alles über den Betrieb weiss und Wissen will. Während dem Vorstellungsgespräch musste ich eine Selbstpräsentation machen und ich perfekt vorbereitet weil ich mir diese Notizen gemacht habe und mitgenommen habe. Ich denke ich habe einen guten Eindruck gemacht weil ich vorbereitet mit Notizen war, mir viele Überlegungen über die Fragen gemacht habe und mich Selbstbewusst präsentiert habe.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte nach meiner Lehre die Berufsmatura machen

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Freude an Beratung, Kontaktfreudig, Teamarbeit, aufmerksam, konzentriertes arbeiten

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Mein Traum-Betrieb

Würdest du die Lehre nochmals machen?

-

Adrian Wunderlin

Lernende/r Gebäudetechnikplaner/in Sanitär EFZ bei Rosenmund Haustechnik AG

Sonnenseiten

Man kümmert sich um mich, man hat attraktive Gleitzeiten und Brückentage. Das Gehalt ist ausgezeichnet.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Wegen meinem frei Wahl Fach in der Oberstufe, das Geometrisch-technischem Zeichnen.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

das Arbeiten am PC mit den diversen Programmen.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

in diesem Beruf bleiben

Luka U.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) BM Fokus bei Rapid Technic AG

Was möchtest du nach der Lehre machen?

McDonalds oder Burger King arbeiten.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Social Media Beiträge für Betrieb erstellen, schneiden und veröffentlichen.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Vielleicht.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Keine.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Weil es eine gute Grundausbildung ist und man später immer noch entscheiden kann wie es weiter geht.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich meine Lehre mit Berufsmatura absolviere.

Eltina R.

Lernende/r IMPAG AG

Sonnenseiten

Seit dem ersten Tag wurde ich hier wirklich herzlich aufgenommen. Das Arbeitsklima hat mir sofort gefallen, es herrscht eine offene und freundliche Atmosphäre, in der man sich schnell wohlfühlt. Ich hatte von Anfang an das Gefühl, ein wichtiger Teil des Teams zu sein, und das hat meine Integration enorm erleichtert.

Schattenseiten

Ein Aspekt, den ich als weniger positiv empfinde, ist der Mangel an Bewegung. Da ich den Grossteil des Arbeitstages vor dem Computer verbringe, fehlt es mir oft an körperlicher Aktivität. Das führt dazu, dass ich mich manchmal eher müde oder erschöpft fühle, besonders gegen Ende des Arbeitstags.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Schon als Kind habe ich oft im Büro meines Onkels mitgearbeitet und fand die Arbeit dort sehr spannend. Ich wusste schnell, dass ich später auch im Büro arbeiten möchte. Als ich dann diese Firma entdeckte, war ich sofort begeistert von den abwechslungsreichen Produkten, die die Arbeit hier so vielseitig und interessant machen. Das hat mich dazu motiviert, mich für diese Lehre zu entscheiden.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich wurde wahrscheinlich genommen, weil ich eine zuverlässige und motivierte Person bin, die gerne im Team arbeitet. Teamarbeit ist mir besonders wichtig, und ich bringe stets eine positive Einstellung mit, um das Arbeitsumfeld zu unterstützen. Meine Zuverlässigkeit und meine Bereitschaft, immer mein Bestes zu geben, machen mich zu einer wertvollen Unterstützung für das Team.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Meine Teamfähigkeit und mein Organisationstalent sind Eigenschaften, die mir auch im Beruf zugutekommen. Ich plane meine Aufgaben sorgfältig und behalte stets den Überblick, was mir hilft, effizient zu arbeiten und Deadlines zuverlässig einzuhalten.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Mein bisher grösster Erfolg war, dass ich mich schnell und gut in das Team integriert habe. Ausserdem habe ich es geschafft, eine gute Balance zwischen meiner Freizeit, der Schule und der Arbeit zu finden, was mir hilft, alle Bereiche gut zu managen und motiviert zu bleiben.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Auf jeden Fall. Ich bin froh, diese Entscheidung getroffen zu haben. Die Lehre hat mir von Anfang an sehr gefallen, und ich habe viel gelernt. Es fühlt sich für mich genau richtig an, diesen Weg eingeschlagen zu haben.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Nach der Lehre möchte ich das BM2 machen und mich weiterbilden. Danach werde ich schauen, in welche Richtung es beruflich weitergeht. Ich würde auch gerne eine Zeit lang reisen, um neue Erfahrungen zu sammeln.

Lenny M.

Lernende/r Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung bei Empa Eidg. Materialprüfungs- und Forschungsanstalt

Schattenseiten

Bei vielen Projekten von Kunden sind unklar oder ändern sich im verlauf eines Projektes was sehr frustrieren sein kann.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich interessiere mich mich sehr für IT und Technik vor allem Hardware. Nach der lehre hat man sehr viele Weiterbildungsmöglichkeiten was ich sehr attraktiv finde.

Sonnenseiten

Es ist ein sicherer Beruf bei welchem du nach dem Abschluss der lehre dir viele Türe öffnen. Plattformentwickler umfasst viele verschiedene Bereiche wodurch du über die Lehre an vielen verschiedenen Projekten arbeiten kannst

Carla R.

Lernende/r Mediamatiker/in EFZ bei Sunrise GmbH

Sonnenseiten

In meiner Lehre als Mediamatikerin bei Sunrise kann ich viele verschiedene Aufgaben erledigen. Sei es das Arbeiten an Kaufmännischen Sachen oder das Organisieren und Ausführen eines Fotoshootings. Durch die Möglichkeit so viele Arbeiten erledigen zu können, wird mein Alltag nie langweilig. Es gibt immer etwas neues was ich lernen kann und somit mein Wissen in viele verschiedene Richtungen erweitern.

Schattenseiten

Als Mediamatiker muss man viele Dinge selbst in die Hand nehmen. Es kann eine Herausforderung werden alle Sachen welche man zu tun hat koordinieren zu könne und den Überblick über alles zu behalten. Doch durch etwas Erfahrung und Übung ist dies nach einer gewissen keine grosse Sache mehr.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich entschied mich für die Lehre als Mediamatikerin bei Sunrise, weil ich hier viele Möglichkeiten habe meine Interessen zu erkundigen. Durch die Grösse des Unternehmens und somit den vielen Abteilung, bekomme ich hier die Möglichkeit in jede Richtung der Lehre Mediamatik herein zu schnuppern und so mit herauszufinden wie und mit was ich meine Zukunft gestalten will.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Meiner Meinung nach ist das wichtigste um eine Lehrstelle zu bekommen herauszustechen. Dies kann mit einem schön gestaltetem Titelbild sein oder auch später beim Vorstellungsgespräch durch eine offene Art. Ich denke, dass mir dies gelungen ist und ich deshalb die Lehrstelle glücklicherweise bekommen habe.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Im Beruf als Mediamatiker können dir viele verschiedene Hobbies helfen, doch meiner Meinung nach hauptsächlich die Kreativen. Denn Kreativität wird an vielen Orten von dir verlangt.

Yannic B.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Bank

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Die Berufslehre als Kaufmann ist eine gute Grundausbildung mit vielen weiteren Weiterbildungsmöglichkeiten. Für Kunden eine Dienstleistung zu erbringen und das Zusammenarbeiten mit Menschen finde ich interessant.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte mich sprachlich weiterbilden. Ich habe auch schon an eine jährige BM gedacht. Mein Vater ist mein berufliches Vorbild.

Samuel Arn

Lernende/r Elektroniker/in EFZ bei Zumbach Electronic AG

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich helfe sehr gerne und arbeite auch gerne. Meine Hilfsbereitschaft und mein Interesse und auch mein Mitdenken haben mir geholfen.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich habe sehr gute Noten, bin sehr freundlich, habe grosses Interesse an der Branche und lerne sehr schnell und gerne Dinge im Elektro Bereich

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich habe sehr grosses Interesse an der Elektronik und lerne gerne breitgefächert.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ich würde, wenn ich wieder von vorne ohne Erfahrung anfangen müsste noch einmal die Lehre machen.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte mich in der Elektrobranche weiterbilden

Dean K.

Lernende/r Mammut Sports Group AG

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich beim Vorstellungsgespräch, wie auch beim Schnuppern mein volles Interesse gezeigt habe.

Tim S.

Lernende/r Konstrukteur/in EFZ

Sonnenseiten

Die Arbeit am am PC (CAD) bereitet mir in meiner Lehre grosse Freude, sowie die gute Teamarbeit und der Kundenkontakt.

Schattenseiten

Die ÜK’s (überbetrieblichen Kurse) sind in meiner Lehre sehr lange und das Handzeichnen in den ÜK’s kann über mehrere Wochen etwas eintönig werden.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Mir gefiel es hier beim Schnuppern sehr und da es nicht allzu lange von meinem Zuhause weg ist bin ich relativ schnell hier, deshalb habe ich mich dann beworben.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich habe mich während der Schnupperwoche gut angestellt und auch die Übungen gut und selbstständig durchführen können, daher denke ich habe ich meine Lehrstelle erhalten.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich habe früher sehr gerne grössere Legos zusammengebaut. Von diesem Moment an habe ich ein immer besser werdendes 3-Dimensionales Vorstellungsvermögen erhalten.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Mein grösster Erfolg bisher hat indirekt mit der Lehre zu tun. Ich bin sehr zufrieden mit meiner schulischen Leistung, auch wenn es da und dort mal eine nicht ganz so gute Note gibt.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ich würde die Lehre nochmals machen, wenn ich den ÜK nicht noch einmal machen müsste.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Da bin ich noch unschlüssig, meine Ideen verändern sich stetig im Laufe der Lehrzeit.

« vorige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 85 86 nächste »



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden
Informationsveranstaltungen

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online-Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe