Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
Yousty Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2025 & 2026
    • SchulangeboteSchulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Keine Lehrstelle gefunden?Erfahre mehr zu Schulangeboten und Alternativen
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Für Firmen
  • Anmeldung
  • Anmeldung
    • DE
    • FR
    • IT

Einloggen

Login

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Lernenden-Interviews

Silvan H.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Gesundheit bei SWICA Gesundheitsorganisation

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Mit der KV-Lehre kann man nicht falsch gehen, da man eine gute Grundlage erhält. Wenn einem die Arbeit in der Lehre gefallen hat, hat man einen Beruf, der auch in der Zukunft wichtig sein wird.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Am Bewerbungsgespräch habe ich offen und ehrlich geredet. Ich habe meine Nervosität überwunden, da man mit fremden Leuten gut und offen reden können muss.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Da ich noch nicht so lange in der Lehre bin, habe ich noch keinen grossen Erfolg erzielt. Jedoch finde ich, dass ich auf Feedback gehört habe und probiert habe die angesprochenen Themen so gut wie möglich zu ändern.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich habe noch nicht geplant, was ich genau nach der Lehre machen werde. Je nachdem wie meine Lehre verläuft, werde ich meine Zukunft weiter planen.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Das kann ich bis jetzt noch nicht beantworten, da ich noch im 1. Lehrjahr bin.

Schattenseiten

Die Arbeit im Büro kann oft wiederholend werden. Dazu können zu viele Telefonate dazu führen, dass man in seiner Arbeit nicht weit kommt. Dies kann manchmal frustrierend sein.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

In meiner Freizeit spiele ich gerne Videospiele und verbringe viel Zeit mit einem PC. Dadurch kann ich gut für lange Zeit an einem PC sitzen und auch gut mit einem PC arbeiten / umgehen.

Sonnenseiten

Man hat viel Kontakt mit Menschen und es basiert auch stark auf Teamarbeit. Durch die Vielfalt der Menschen, die man kennenlernt, ist die Arbeit äusserst interessant.

Tobias H.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Marketing & Kommunikation

Sonnenseiten

-

Schattenseiten

Durfte fast 3 Jahre lang nur Drecksarbeit machen Habe nichts für meinen Beruf auch Schulisch nichts beigebracht bekommen

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Wurde von meiner Familie gezwungen

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich in einem Familienbetrieb bin

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

man sollte die basics beim Umgang mit einem Computer können (Excel, E-Mail fachlich verfassen)

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Nichts

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Nein

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Eine andere Lehre

Fontes T.

Lernende/r Maler/in EFZ

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja

Thierry S.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Öffentliche Verwaltung bei Gemeinde Unterengstringen

Sonnenseiten

Die Lehre hier als Kaufmann ist sehr spannend und die Sonnenseiten sind ganz klar die verschiedenen Arbeiten, das freundliche Team in der Gemeinde Unterengstringen und das allgemeine arbeiten am Computer.

Schattenseiten

Ich persönlich finde es hat keine Schattenseiten, ausser vielleicht das man den ganzen Tag auf dem Stuhl sitzt und sich nicht richtig bewegt - aber so ist das als KV.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich habe mich für diese Lehre entschieden, da ich gerne im Büro und am Computer arbeite. In der Gemeinde lernt man sehr vieles, was man auch später im Leben gut gebrauchen kann. Beispielsweise wie man eine Steuererklärung ausfüllt, wie eine Einbürgerungen abläuft und vieles mehr.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich denke ich habe die Lehrstelle bekommen, weil ich sehr hilfsbereit, aufgestellt, respektvoll, zielstrebig und humorvoll bin. Aber auch, weil ich sehr ordentlich bin und meine Arbeiten immer pünktlich abgebe.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Mein Können und mein Charakter helfen mir bei meinem Beruf.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Dass ich gewisse Arbeiten bereits nach kurzer Einführung selbständig erledigen kann / darf.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja, selbstverständlich.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Nach der Lehre möchte ich mich weiterbilden oder vielleicht die BMS absolvieren.

Elvis M.

Lernende/r Montage-Elektriker/in EFZ

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Trouver un emploi

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ajouter des connaissances modernes

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Je suis dans le besoin

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Oui

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Maintenance

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Esprit de créativité

Adrian W.

Lernende/r Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen Lebensmittel

Sonnenseiten

Ich durfte viele nette Leute kennenlernen.

Schattenseiten

Für mich persönlich waren gerade die langen Arbeitszeiten und die Wochenendarbeit, die es im Detailhandel nunmal gibt, manchmal sehr schwierig.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich arbeite gerne im Team und mag den Kundenkontakt.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich denke, weil ich einen guten Eindruck hinterlassen habe.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich bin immer sehr freundlich und hilfsbereit das hat mir im Beruf sehr geholfen. Ausserdem kann ich gut mit Menschen umgehen, auch das war hilfreich.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Auf diese Frage habe ich keine Antwort.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Nein, einerseits weil es nicht das war was ich mir vorgestellt hatte und andererseits aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich mache einen 6 Monatigen Sprachaufenthalt in Kanda um Englisch zu lernen und anschliessend eine Zweitlehre (wahrscheinlich irgendetwas richtung KV)

Tina S.

Lernende/r Mediamatiker/in EFZ bei FREITAG lab. AG

Sonnenseiten

Die Lehre als Mediamatiker*in bietet viel Abwechslung. Man lernt spannende Programme kennen, wie InDesign oder Illustrator bei denen man seine Kreativität brauchen kann. Ebenfalls kann man auch hinter der Kamera stehen, um Fotos zu schiessen oder auch Videos aufzunehmen.

Schattenseiten

Da diese Lehre eine Mischung von der KV-Lehre, Grafiker-Lehre und Informatiker-Lehre ist, sollte man auch offen sein, dinge in der Schule zu lernen, welche einem nicht besonders interessieren.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Mir war es wichtig eine Lehre zu wählen, welche viele verschiedene Aspekte aufzeigt, damit ich möglichst viele Erfahrungen sammeln kann.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Beim Bewerbungsprozess war es mir sehr wichtig, das ich auffalle und dementsprechend etwas mehr Zeit investiere für meine Bewerbung. Ich empfehle wirklich, dass man sich für die einzelnen Bewerbungen Zeit nimmt und nicht mehrere gleiche Bewerbungen verschickt.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Fotografie, Videoschnitt und allgemeines Interesse an Gestaltung sind sicher ein Vorteil in dieser Lehre.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Da ich noch im ersten Lehrjahr bin ist das für mich eine schwierige Frage, aber es ist immer schön wenn seine eigene Arbeit Wertgeschätzt wird.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ich würde mich ganz sicher nochmals als Mediamatikerin bewerben.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Bis jetzt habe ich keine Ahnung, was ich nach der Lehre machen möchte. Jedoch mache ich die gestalterische BMS, was mir sicherlich einige Türen öffnen wird.

Justine B.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Privatversicherung bei SWICA Gesundheitsorganisation

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Ich habe bis jetzt nicht wirklich was erlebt, was ich Erfolg nennen könnte, aber ich liebe es, wenn ich immer mehr selbständig erledigen kann und meine Berufsbildner mich loben.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich habe mich für eine Lehre bei SWICA entschieden, weil ich etwas tun wollte, dass mich interessiert. Ursprünglich wollte ich FaGe lernen. Da ich aber kein Blut sehen kann und nicht gerne unregelmässige Arbeitszeiten habe, bin ich auf das KV gestossen. Ich wollte dennoch etwas im Gesundheitsbereich tun und habe mich genauer über die Krankenversicherungen informiert. Nun bin ich Lernende bei SWICA und ich könnte mir nichts anderes wünschen. :)

Sonnenseiten

Die Lehre bei SWICA ist sehr abwechslungsreich und spannend. Man durchläuft in der Lehre mehrere Abteilungen und lernt somit immer mehr Personen und verschiedene Arbeiten kennen.

Schattenseiten

Ich bin erst im 1. Lehrjahr und kann daher nicht wirklich eine Schattenseite nennen.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich denke ich habe diese Lehrstelle erhalten, weil ich mich offen und ehrlich verhalte und stets freundlich bin.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich denke, dass meine offene Art, wenn ich neue Leute kennenlerne und auch meine Hilfsbereitschaft mir in der Lehre einen Vorteil bringt.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Das kann ich im Moment noch nicht beurteilen.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich denke, ich will mich in der Krankenversicherungsbranche weiterbilden und wenn möglich bei der Krankenversicherung SWICA bleiben.

Levin N.

Lernende/r Coiffeur/-euse EBA

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

mein selbstbewusst sein und können von dem beruf

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

wegen der idee sich selbständig zu machen

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

haare waschen

Was möchtest du nach der Lehre machen?

selbständig als barber

Würdest du die Lehre nochmals machen?

nein

Ege Aris D.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ bei Coca-Cola HBC Schweiz AG

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich wollte Verantwortung übernehmen. Ausserdem bietet mir eine KV-Ausbildung die optimale Abwechslung von Schule und Arbeit. Ich verdiene jetzt auch mein eigenes Geld.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Fussball, Teamwork, offene Kommunikation, Humor und Selbstverantwortung

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich hatte eine gutes Auftreten und meine Bewerbung hat sich aus der Menge rausgestochen

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich weiss es noch nicht

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Als ich mich selber gefunden habe und selbstständig arbeiten konnte

Sonnenseiten

Eine Ausbildung zum Kaufmann ist die optimale Grundausbildung. Man kann danach in alle Richtung weiterbilden.

Schattenseiten

Es ist Mental sehr herausfordernt und ich muss immer gute Leistung abrufen.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ich würde mich erneut dafür entscheiden

« vorige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 80 81 nächste »



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden
Informationsveranstaltungen

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online-Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe