Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
Yousty Logo
Technology Partner derSwissSkills 2025 Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2025 & 2026
    • SchulangeboteSchulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Keine Lehrstelle gefunden?Erfahre mehr zu Schulangeboten und Alternativen
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • Anmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen

Login

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Lernenden-Interviews

Txapua Hasler

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ

Sonnenseiten

Tolle und abwechslungsreiche Arbeit. Toller Betrieb

Schattenseiten

Anstrengende Schule

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Sehr gute Basisgrundbildung um sich dann in so gut wie in jede Richtung weiterbilden zu können.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Fussball stellt für mich den perfekten Ausgleich und ist ein hervorragendes Ventil zum mal abschalten.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

V&V's, IKA und English QV bestanden!

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Geld sparen, reisen, Militär, Fussball Karriere weiter vorantreiben

Augustus De Guzman

Lernende/r Fachmann/-frau Hauswirtschaft EFZ

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Dass ich tiefe Kenntnisse über verschiedene Themen dieses Berufes habe und diese auch ausserhalb der Arbeit verwenden kann.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Eine Lehre als Koch machen.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Die Lehre, ja. Aber Vollzeit arbeiten, eher nicht.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Sportlich, fleissig sein und schneller Lerner.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Als ich geschnuppert habe, habe ich Interesse gezeigt.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Dieser Beruf ist vielfältig und gleichzeitig herausfordernd.

Schattenseiten

Arbeitszeiten sind zwischenmal unregelmässig.

Sonnenseiten

Ich kann in verschiedenen Bereichen abwechslungsreich arbeiten.

Shanjeev R.

Lernende/r Automatiker/in EFZ bei Migros Gruppe Arbeitswelt

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich konnte irgendwie immer ziemlich gut mit Computer umgehen und das half auch beim programmieren

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Vielleicht durch meine Noten, oder wie ich meine Worte ausgedrückt habe

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Steuerungen aufbauen und automatisieren hat sich nicht schlecht angehört

Vincent Landwehr

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Handel bei IMPAG AG

Sonnenseiten

Eine Ausbildung als Kaufmann ist ein guter Grundstein für eine Weiterbildung, weil man einen Einblick in alle Abteilungen eines Unternehmens hat. Und wir dürfen jeden Freitag 2 Stunden im Betrieb lernen.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich habe mich für diese Lehre entschieden, weil mir das KV eine gute Grundausbildung bringt. Und weil ich die Berufsmaturität 2 nach der Lehre machen kann.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich glaube, ich habe einen guten Eindruck beim Schnuppern hinterlassen, indem ich viele Fragen gestellt und Interesse gezeigt habe.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich bin Kontakt-Kommunikationsfreudig und das erleichtert mir den Kundenkontakt. Außerdem habe ich durchs Fitness ein gutes Durchhaltevermögen.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Sie zu bekommen :). Außerdem darf ich langsam immer selbstständiger arbeiten und mir meinen Tag selbst einteilen.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Müsste ich nochmal eine Lehre machen, würde ich mich für einen anderen Beruf entscheiden. Da man im Büro sehr viel sitzt, würde ich einen Beruf wählen, bei dem man sich mehr bewegt und draußen ist.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte nach der Lehre erstmal das Militär absolvieren und die BM2 machen. Danach würde ich gerne reisen und studieren. Und weiterhin meine Hobbys ausüben.

Schattenseiten

Man sitzt sehr viel und es kann manchmal recht stressig werden, wenn zu viele Aufträge reinkommen. In gewissen Abteilungen ist das Geschäft eher saisonal und es kann vorkommen, dass es mehr oder auch weniger zu erledigen gibt.

Erick G.

Lernende/r Elektroinstallateur/in EFZ bei Jaisli-Xamax AG

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte mich gerne weiterbilden.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ganz klar ja!

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Mein bisher grösster Erfolg in der Lehre war, dass ich einen guten Start hatte, meinen ersten überbetrieblichen Kurs (ÜK) bestanden habe und die Möglichkeit bekam, Lehrlingsbotschafter zu werden. :)

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ein Hobby oder eine Eigenschaft, die mir auch im Beruf hilft, ist meine Affinität zur Elektrizität.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich glaube, ich habe die Lehrstelle bekommen, weil ich mich im Vorstellungsgespräch gut präsentiert habe. Das persönliche Gespräch ist die beste Möglichkeit, jemanden kennenzulernen und einzuschätzen.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, weil er mich inspiriert hat und weil ich mein Interesse daran entdeckt habe.

Schattenseiten

In jedem Beruf kann es zu Unfällen kommen, aber es ist wichtig, die Sicherheitsregeln zu beachten, um Unfälle zu vermeiden.

Sonnenseiten

In meiner Lehre geniesse ich es besonders, Teil eines tollen Teams zu sein. Hier kann ich immer Neues lernen und das Gelernte gleich ausprobieren. Das macht richtig Spass!

Elion S.

Lernende/r Montage-Elektriker/in EFZ bei Jaisli-Xamax AG

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Nach meiner Ausbildung möchte ich mich zum Projektleiter weiterbilden.

Sonnenseiten

Die Sonnenseiten meiner Lehre sind vielfältig. Ein herausragender Aspekt ist mein junges und freundliches Team. Die Atmosphäre ist sehr angenehm und motivierend. Zudem bietet die Arbeit ständige Abwechslung und Herausforderungen, wodurch Langeweile ausgeschlossen ist.

Schattenseiten

Eine potenzielle Herausforderung meiner Lehre ist das frühe Aufstehen. Allerdings gewöhnt man sich mit der Zeit daran, und es wird weniger belastend.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich bin fest davon überzeugt, dass die Elektrobranche viele Möglichkeiten bietet, um sich beruflich weiterzuentwickeln.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich bin handwerklich geschickt und kann gut im Team arbeiten. Diese Fähigkeiten ermöglichen es mir, meine Aufgaben effizient zu erledigen und einen positiven Beitrag zum Arbeitsumfeld zu leisten.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Eindeutig ja!

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Mein bisher grösster Erfolg in meiner Lehre ist, dass ich neue Menschen kennengelernt habe und jetzt ein gutes Netzwerk habe. Es ist cool, dass ich immer auf Leute treffe, die mir helfen und mit denen ich neue Dinge lernen kann. Das hat nicht nur meine Arbeit besser gemacht, sondern auch mich als Person weitergebracht.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ein Hobby, von dem ich auch im Beruf profitiere, ist Sport. Gerade im Beruf des Elektrikers ist körperliche Fitness wichtig. Ebenso sind Teamfähigkeit und Handlungsfähigkeit entscheidende Eigenschaften, die mir im Berufsalltag ebenfalls helfen.

Muzit Y.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Dienstleistung und Administration DA bei Jaisli-Xamax AG

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Nach meiner Ausbildung möchte ich die Berufsmatura machen.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Definitiv ja!

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Mein bisher grösster Erfolg in der Lehre war, dass ich Lehrlingsbotschafterin geworden bin und alle Praxisaufträge im ersten Semester erfolgreich gemeistert habe.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ein Hobby, das mir auch bei der Arbeit hilft, ist Zeit mit Freunden zu verbringen, da ich gerne in sozialen Situationen bin und gut mit anderen zusammenarbeiten kann.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich denke, dass ich meine Lehrstelle aufgrund meiner guten Leistungen und meiner Motivation bekommen habe.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich habe mich für diese Lehre entschieden, weil ich sowohl gerne im Team arbeite als auch eigenständig. Ausserdem arbeite ich gerne am Computer, was in diesem Berufsfeld eine wichtige Rolle spielt. Zudem bietet die kaufmännische Ausbildung gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Schattenseiten

Während der Ausbildung kann es manchmal stressig werden, gerade wenn Prüfungen anstehen.

Sonnenseiten

Ich mag es, mit meinem Team zusammenzuarbeiten. In meiner Lehre ist es cool, dass ich eine Lernstunde habe, in der ich Unterstützung bekomme.

Marc F.

Lernende/r Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich interessiere mich im Allgemeinen für Technik / Informatik.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Die BMS machen und mich Weiterbilden.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Mein Interesse an neuer Technik / Software und die Motivation, neues zu lernen.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich denke, ich hatte ein gutes Bewerbunsschreiben und hatte schon einiges an Vorwissen.

Sonnenseiten

Guter Kundenkontakt, viel Know-How Aufbau im Bereich Informatik, freundliche Mitarbeiter

Ozan Güvenc

Lernende/r

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Fitness und Ordnung in mein Haus halten Die Fähigkeit gute Arbeit unter Druck leisten zu können

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich gute Arbeit geleistet und viel Interesse gezeigt habe

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Weiterbilden

Cécile Morgenthaler

Lernende/r Multimediaelektroniker/in EFZ

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Teilprüfung bestanden.

« vorige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 83 84 nächste »



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden
Informationsveranstaltungen

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online-Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe