Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
Yousty Logo
Technology Partner derSwissSkills 2025 Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2025 & 2026
    • SchulangeboteSchulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Keine Lehrstelle gefunden?Erfahre mehr zu Schulangeboten und Alternativen
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • Anmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen

Login

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Lernenden-Interviews

Tim S.

Lernende/r Konstrukteur/in EFZ

Sonnenseiten

Die Arbeit am am PC (CAD) bereitet mir in meiner Lehre grosse Freude, sowie die gute Teamarbeit und der Kundenkontakt.

Schattenseiten

Die ÜK’s (überbetrieblichen Kurse) sind in meiner Lehre sehr lange und das Handzeichnen in den ÜK’s kann über mehrere Wochen etwas eintönig werden.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Mir gefiel es hier beim Schnuppern sehr und da es nicht allzu lange von meinem Zuhause weg ist bin ich relativ schnell hier, deshalb habe ich mich dann beworben.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich habe mich während der Schnupperwoche gut angestellt und auch die Übungen gut und selbstständig durchführen können, daher denke ich habe ich meine Lehrstelle erhalten.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich habe früher sehr gerne grössere Legos zusammengebaut. Von diesem Moment an habe ich ein immer besser werdendes 3-Dimensionales Vorstellungsvermögen erhalten.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Mein grösster Erfolg bisher hat indirekt mit der Lehre zu tun. Ich bin sehr zufrieden mit meiner schulischen Leistung, auch wenn es da und dort mal eine nicht ganz so gute Note gibt.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ich würde die Lehre nochmals machen, wenn ich den ÜK nicht noch einmal machen müsste.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Da bin ich noch unschlüssig, meine Ideen verändern sich stetig im Laufe der Lehrzeit.

Vanessa C.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Dienstleistung und Administration DA

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich will nach der Lehre einen festen Arbeitsplatz finden und Geld sparen und mich entweder weiterbilden oder mich selbstständig machen.

Leandra S.

Lernende/r Assistent/in Gesundheit und Soziales (AGS) EBA bei Luzerner Kantonsspital

Sonnenseiten

Tolle Gespräche mit Patienten Vielseitiger Beruf Jeder Tag ist anders

Schattenseiten

Unregelmässige Arbeitszeit

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich liebe es mit Menschen zu arbeiten

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich ein netter Mensch bin, hilfsbereit und freundlich

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Keine

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Vieles kennengelernt an Krankheiten oder Operationen

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja, für die Erfahrung

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte eine andere Lehre machen

Mandach G.

Lernende/r Logistiker/in EFZ Lager

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Gutes erscheinen

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Football

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Abschluss

Würdest du die Lehre nochmals machen?

vielleicht

Was möchtest du nach der Lehre machen?

BM

Luckshan C.

Lernende/r Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Gamen, Computerkenntnisse

Luc B.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Dienstleistung und Administration DA

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Erkundigen was mir weiterhin gefällt im kaufmännischen Bereich. Jedenfalls arbeiten in einem modernen Büro, mit tollen Kollegen.

Ruben Da Silva Miralhos

Lernende/r Logistiker/in EBA

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich würde gerne ins EFZ wechseln. Ich plane nach der Lehrstelle weiterzubilden.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Fitness = Ausdauer im Beruf Motorrad Fahren = Während der Stage als Logistiker in Zustellung.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Es passt zu mir und ich habe gute Schule Kenntnisse.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja ich würde sie nochmals machen. Ich möchte für den Sommer 2026 ins EFZ einsteigen.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Ins 2. Lehrjahr einzusteigen, Sozialwoche erledigen, Stage in der Zustellung.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Mir gefällt die Welt der Logistik im allgemeinen.

Maximilian Schwegler

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Dienstleistung und Administration DA

Sonnenseiten

Es sind alle sehr nett und hilfsbereit.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Weil sie mich sehr interessiert hat.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich mir Mühe beim Bewerbungsschreiben gegeben habe und ich mich bei dem Bewerbungsgespräch nicht verstellt habe.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich spiele American Football

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja

Was möchtest du nach der Lehre machen?

BMS

Yunus B.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Treuhand/Immobilien

Würdest du die Lehre nochmals machen?

ja

Jessica G.

Lernende/r

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ganz genau weiss ich das noch nicht. Was ich sehr interessant finde, ist es im Labor zu arbeiten.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja, bisher macht mir die Lehre sehr viel Freude. Ich wüsste nicht wieso, ich etwas anderes machen sollte.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Ich habe das erste Semester, meiner Meinung nach, mit sehr guten Leistungen in der Berufsschule abgeschlossen. Ich bin sehr stolz auf mein Semesterzeugnis.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Mein Hobby ist das Volleyball spielen, Volleyball kann mir in meinem Beruf als FaGe auf verschiedene Weisen helfen. Durch regelmässiges Training bleibe ich fit und kann auch Stress abbauen. Ausserdem fördert Volleyball auch meine Teamarbeit und Kommunikation.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich denke, ich habe meine Lehrstelle bekommen, weil ich beim Schnuppern meine Motivation, meine Freude und mein Interesse am Beruf gezeigt habe.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich habe mich schon immer für Gesundheitsberufe interessiert und habe dementsprechend auch in verschiedenen Berufen geschnuppert. Der Beruf FaGe hat mir am besten gefallen.

Schattenseiten

Die Arbeitszeiten sind oft unregelmässig und können auch bedeuten, dass ich am Wochenende und an Feiertagen arbeiten muss. Das bedeutet also, das ich manchmal gemeinsame Zeit mit meiner Familie verpasse.

Sonnenseiten

Als FaGe Lernende habe ich die Möglichkeit, anderen Menschen zu helfen und einen positiven Einfluss auf ihr Leben zu haben. Es ist eine sehr abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung, bei welcher ich täglich neuen Herausforderungen begegne.

« vorige 1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... 85 86 nächste »



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden
Informationsveranstaltungen

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online-Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe