Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
Yousty Logo
Technology Partner derSwissSkills 2025 Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2025
    • SchulangeboteSchulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Keine Lehrstelle gefunden?Erfahre mehr zu Schulangeboten und Alternativen
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • Anmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen

Login

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Lernenden-Interviews

Fisnik Suljimani

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Kranken- und Sozialversicherungen bei SWICA Gesundheitsorganisation

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Die kaufmännische Lehre bei SWICA bietet mir eine vielseitige und solide Grundausbildung für meine berufliche Zukunft. Besonders schätze ich den regelmässigen Kontakt mit Kundinnen und Kunden, denn er macht die Lehre spannend, abwechslungsreich und sehr praxisnah.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich denke, ich habe die Lehre bekommen, weil ich offen und ehrlich war, ich mich selbst geblieben bin und weil meine Werte mit denen von SWICA übereinstimmen.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Durch mein Hobby Fitness habe ich gelernt, diszipliniert und ausdauernd zu sein. Diese Eigenschaften helfen mir im Berufsalltag, weil ich auch in stressigen Situationen konzentriert bleibe und mir klare Ziele setze, die ich mit diszipliniert verfolge.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Mein bisher grösstes Erfolgserlebnis war der erfolgreiche Wechsel von der Schule in die Arbeitswelt. Besonders stolz bin ich darauf, wie schnell ich mich an den Berufsalltag gewöhnt habe. Zudem habe ich gelernt, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte nach der Lehre entweder Vollzeit bei SWICA arbeiten oder die BM2 absolvieren. Vollzeit arbeiten wäre praktisch, weil ich das Unternehmen dann schon kenne. Die BM2 würde mir aber neue Möglichkeiten und bessere Karrierechancen eröffnen.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Die Lehre bei SWICA ist abwechslungsreich, und man kann immer wieder bei Veranstaltungen wie dem Lehrstellenmarkt mithelfen. Aus diesem und vielen anderen Gründen würde ich die Lehre jederzeit wieder machen.

Sonnenseiten

Die SWICA hat viele Sonnenseiten, eine davon sind sicher die Benefits wie sechs Wochen Ferien, die Beteiligung an ÖV-Abos oder auch eine Jahrespauschale, die man für Hobbys oder Ferien nutzen kann. Während der Lehre durchläuft man auch viele Abteilungen, damit man am Ende ein möglichst breites Bild davon hat, wie unsere Organisation funktioniert und wo die eigenen Stärken liegen.

Schattenseiten

Eine Schattenseite meiner Lehre ist, dass ich mich körperlich wenig anstrenge und die Arbeit hauptsächlich sitzend stattfindet. Das gleiche ich aber mit meinen Hobbys wieder aus.

Gian-Luca G.

Lernende/r Seilbahner/in EBA

Sonnenseiten

Man ist draussen in der Natur

Schattenseiten

Man muss immer putzen und die Berufsschule ist weit weg!

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Einfach mal als Anfang damit man etwas gutes in der Tasche hat für die Zukunft!

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich bin sehr Freundlich, offen, Gutes Arbeitsklima mit den Mitarbeitern!

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Praktisch wenig das einzige ist Brandschutz da ich in der Feuerwehr bin!

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Jeder Tag ist Für mich ein Erfolg

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Nein, weil man dann in die Berge ziehen muss!

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Bootsbauer Motorrad Mechaniker Ict Fachmann Kaufmann

Lars L.

Lernende/r Logistiker/in EFZ Lager

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Alle Abteilungen Beherrschen

Was möchtest du nach der Lehre machen?

2. Lehre

Diogo Carvalho

Lernende/r Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen Lebensmittel bei Volg Detailhandels AG

Was möchtest du nach der Lehre machen?

A la suite de la fin de mon apprentissage, depuis tout petit j'ai toujours été passionné par le monde de la Police. Donc je pense que je suis en tant que Policier Cantonal ou Douane, mais mon seul problème c'est de faire la nationalité suisse et c'est super cher.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

J'ai choisis ce métier parce que quand j'ai fais mon premier stage de la vente. J'ai vraiment aimé ce job que j'ai directement compris que c'était ce métier que je voulais pour mon CFC. Alors en faisant plusieurs stage dans d'autre entreprise, une d'entre elle sa c'est mal passé, Ils m'ont rabaissé un peu en mode que je servais a rien, que je faisais des stages juste pour en faire que je m'en fichais totalement du métier. J'étais censé faire 1 semaine mais j'ai fais que un jour.

Sarah A.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Bank

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich bin beim Betrieb schnuppern gegangen und hatte einen guten Schnupperbericht. Ich habe mithilfe meines Vaters das Bewerbungsschreiben geschrieben und am Juli abgesendet. Nach einem Monat hat mich der Betrieb zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Ich war aufgeregt und habe mit meiner Mutter geübt was ich bei bestimmten Fragen antworten soll. Mein Tag ist gekommen und ich wartete vor dem Betreib und habe mir schnell alles notiert, was mich interessiert und was ich alles über den Betrieb weiss und Wissen will. Während dem Vorstellungsgespräch musste ich eine Selbstpräsentation machen und ich perfekt vorbereitet weil ich mir diese Notizen gemacht habe und mitgenommen habe. Ich denke ich habe einen guten Eindruck gemacht weil ich vorbereitet mit Notizen war, mir viele Überlegungen über die Fragen gemacht habe und mich Selbstbewusst präsentiert habe.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte nach meiner Lehre die Berufsmatura machen

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Freude an Beratung, Kontaktfreudig, Teamarbeit, aufmerksam, konzentriertes arbeiten

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Mein Traum-Betrieb

Würdest du die Lehre nochmals machen?

-

Adrian Wunderlin

Lernende/r Gebäudetechnikplaner/in Sanitär EFZ bei Rosenmund Haustechnik AG

Sonnenseiten

Man kümmert sich um mich, man hat attraktive Gleitzeiten und Brückentage. Das Gehalt ist ausgezeichnet.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Wegen meinem frei Wahl Fach in der Oberstufe, das Geometrisch-technischem Zeichnen.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

das Arbeiten am PC mit den diversen Programmen.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

in diesem Beruf bleiben

Luka U.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) BM Fokus bei Rapid Technic AG

Was möchtest du nach der Lehre machen?

McDonalds oder Burger King arbeiten.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Social Media Beiträge für Betrieb erstellen, schneiden und veröffentlichen.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Vielleicht.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Keine.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Weil es eine gute Grundausbildung ist und man später immer noch entscheiden kann wie es weiter geht.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich meine Lehre mit Berufsmatura absolviere.

Eltina R.

Lernende/r IMPAG AG

Sonnenseiten

Seit dem ersten Tag wurde ich hier wirklich herzlich aufgenommen. Das Arbeitsklima hat mir sofort gefallen, es herrscht eine offene und freundliche Atmosphäre, in der man sich schnell wohlfühlt. Ich hatte von Anfang an das Gefühl, ein wichtiger Teil des Teams zu sein, und das hat meine Integration enorm erleichtert.

Schattenseiten

Ein Aspekt, den ich als weniger positiv empfinde, ist der Mangel an Bewegung. Da ich den Grossteil des Arbeitstages vor dem Computer verbringe, fehlt es mir oft an körperlicher Aktivität. Das führt dazu, dass ich mich manchmal eher müde oder erschöpft fühle, besonders gegen Ende des Arbeitstags.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Schon als Kind habe ich oft im Büro meines Onkels mitgearbeitet und fand die Arbeit dort sehr spannend. Ich wusste schnell, dass ich später auch im Büro arbeiten möchte. Als ich dann diese Firma entdeckte, war ich sofort begeistert von den abwechslungsreichen Produkten, die die Arbeit hier so vielseitig und interessant machen. Das hat mich dazu motiviert, mich für diese Lehre zu entscheiden.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich wurde wahrscheinlich genommen, weil ich eine zuverlässige und motivierte Person bin, die gerne im Team arbeitet. Teamarbeit ist mir besonders wichtig, und ich bringe stets eine positive Einstellung mit, um das Arbeitsumfeld zu unterstützen. Meine Zuverlässigkeit und meine Bereitschaft, immer mein Bestes zu geben, machen mich zu einer wertvollen Unterstützung für das Team.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Meine Teamfähigkeit und mein Organisationstalent sind Eigenschaften, die mir auch im Beruf zugutekommen. Ich plane meine Aufgaben sorgfältig und behalte stets den Überblick, was mir hilft, effizient zu arbeiten und Deadlines zuverlässig einzuhalten.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Mein bisher grösster Erfolg war, dass ich mich schnell und gut in das Team integriert habe. Ausserdem habe ich es geschafft, eine gute Balance zwischen meiner Freizeit, der Schule und der Arbeit zu finden, was mir hilft, alle Bereiche gut zu managen und motiviert zu bleiben.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Auf jeden Fall. Ich bin froh, diese Entscheidung getroffen zu haben. Die Lehre hat mir von Anfang an sehr gefallen, und ich habe viel gelernt. Es fühlt sich für mich genau richtig an, diesen Weg eingeschlagen zu haben.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Nach der Lehre möchte ich das BM2 machen und mich weiterbilden. Danach werde ich schauen, in welche Richtung es beruflich weitergeht. Ich würde auch gerne eine Zeit lang reisen, um neue Erfahrungen zu sammeln.

Sana Amalkonandeh

Lernende/r Fachmann/-frau Kundendialog EFZ bei JobCloud AG

Sonnenseiten

Während meiner Lehre werde ich in verschiedenen Abteilungen tätig sein, was ich äusserst spannend finde, da ich dabei sehr viel Berufserfahrung sammeln kann.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Meine kommunikative sowie offene Persönlichkeit ist der Grund dafür, weshalb ich mich für diese Lehre entschieden habe. Zudem gefällt mir die Zusammensetzung von Administrativen Aufgaben sowie der vielfältigen Kommunikation, welches man als Kauffrau nicht hat. Man kann nicht nicht Kommunizieren - Paul Watzlawick

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Mein Organisationstalent sowie meine Zuverlässigkeit werden mich bestimmt während der Lehre begleiten und mir dabei vieles vereinfachen :)

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte nach der Lehre weiterhin im Kommunikationsbereich tätig sein, um meine Kenntnisse darin weiterzuentwickeln.

Lenny M.

Lernende/r Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung bei Empa Eidg. Materialprüfungs- und Forschungsanstalt

Schattenseiten

Bei vielen Projekten von Kunden sind unklar oder ändern sich im verlauf eines Projektes was sehr frustrieren sein kann.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich interessiere mich mich sehr für IT und Technik vor allem Hardware. Nach der lehre hat man sehr viele Weiterbildungsmöglichkeiten was ich sehr attraktiv finde.

Sonnenseiten

Es ist ein sicherer Beruf bei welchem du nach dem Abschluss der lehre dir viele Türe öffnen. Plattformentwickler umfasst viele verschiedene Bereiche wodurch du über die Lehre an vielen verschiedenen Projekten arbeiten kannst

« vorige 1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... 69 70 nächste »



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe