Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
Yousty Logo
Technology Partner derSwissSkills 2025 Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2025 & 2026
    • SchulangeboteSchulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Keine Lehrstelle gefunden?Erfahre mehr zu Schulangeboten und Alternativen
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • Anmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen

Login

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Lernenden-Interviews

Abishikan V.

Lernende/r Heizungspraktiker/in EBA bei Burri & Lötscher AG

Sonnenseiten

Ich habe 2 Jahr Lehre als Heizungspraktiker gemacht (Handwerkliche Beruf)

Schattenseiten

Zu Beginn meiner Lehre war ich sehr motiviert, aber im Laufe der Zeit ließ diese Motivation nach. Es gab Momente, in denen ich mich gestresst fühlte und gerne alles ändern oder von vorne anfangen wollte. Eine der positiven Seiten, meine „Sonnenseite“, waren meine Arbeitskollegen. Wir sind alle jung, haben ähnliche Ziele und teilen die gleichen Interessen. Mit der Zeit fühlte ich mich wie in einer Familie, da wir viel miteinander sprachen. Bei Problemen oder Fragen holte ich mir gerne Rat und Unterstützung von meinen Kollegen. Unsere gute Zusammenarbeit wurde auch belohnt: Je besser meine Leistungen waren, desto höher war mein Lohn, und es gab auch Bonuszahlungen.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Seit meiner Kindheit habe ich mich für handwerkliche Arbeiten interessiert. Mit der Zeit wuchs mein Wunsch, einen handwerklichen Beruf zu ergreifen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und mich weiterzuentwickeln, zum Beispiel im Reparieren und Zusammenbauen. Die Entscheidung für meine Lehre kam, als ich eines Tages im Winter aus dem Fenster meines Klassenzimmers blickte. Ich machte mir viele Gedanken und Sorgen über meine berufliche Zukunft. Da ich Schwierigkeiten habe, in der Kälte zu arbeiten, entschied ich mich für einen angenehmeren und gemütlicheren Beruf, nämlich im Bereich Heizungstechnik.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich glaube, ich habe die Lehrstelle bekommen, weil ich von Anfang an gezeigt habe, dass ich mich sehr für handwerkliche Arbeiten interessiere. Im Bewerbungsgespräch konnte ich gut erklären, warum ich diesen Beruf lernen möchte und wie motiviert ich bin. Außerdem habe ich gesagt, dass ich zuverlässig bin und gerne im Team arbeite. Diese Punkte haben wahrscheinlich dazu beigetragen, dass ich die Stelle bekommen habe.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich habe das Hobby, Dinge selbst zu reparieren und zu bauen. Das hilft mir im Beruf, weil ich dadurch praktische Fähigkeiten und technisches Wissen erwerbe, die ich in meinem Job als Heizungstechniker nutzen kann. Wenn ich an DIY-Projekten arbeite, lerne ich, Probleme zu lösen und sorgfältig zu arbeiten. Außerdem bin ich geduldig, was mir hilft, ruhig zu bleiben, wenn ich schwierige Aufgaben erledige. Ich arbeite auch gerne im Team und komme gut mit anderen zurecht, was wichtig ist, um gut mit meinen Kollegen zusammenzuarbeiten.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Mein größter Erfolg als Lehrling war, als ich bei der Installation einer komplizierten Heizungsanlage mitgeholfen habe. Es war eine große Herausforderung, weil das System technisch anspruchsvoll war. Ich habe versucht, so gut wie möglich zu helfen, auch wenn ich manchmal Unterstützung von meinen Ausbildern gebraucht habe. Dieses Projekt hat mir gezeigt, dass ich noch viel lernen muss, aber es hat mir auch geholfen, meine Fähigkeiten zu verbessern.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Nein

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Weiterbildung

Mailinda I.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ

Sonnenseiten

.

Schattenseiten

.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

.

Maurizio S.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Privatversicherung bei INTUS BROKER AG

Sonnenseiten

.

Schattenseiten

.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

.

Seny N.

Lernende/r Carrosseriespengler/in EFZ

Sonnenseiten

Ici au Senegal nous avons pas le chance d’avoir de gros structure de carrosserie automobile professionnelle et malgré tout nous avons de très bon tolier et je veux devenir comme eux ou être le meilleur Et le fait d’avoir ce poste vas beaucoup m’aider a me perfectionner et réaliser mon rêve

Schattenseiten

Pour moi y’as pas d’inconvénient

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Pour mieux exceller dans mon domaine et acquérir plus d’expérience

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Mon persévérance

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Atteindre mes objectifs

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Le savoir acquis

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Oui

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Travailler comme employés

Lorena J.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Kranken- und Sozialversicherungen bei SWICA Gesundheitsorganisation

Sonnenseiten

Man hat sehr viel mit Kunden / Personen zutun. Man arbeitet in einem Team zusammen, kann aber jedoch alleine arbeiten und Aufgaben erledigen. Es gibt sehr flexible Arbeitszeiten und ist in vielen verschiedenen Abteilungen in der Lehre tätig.

Schattenseiten

Man arbeitet 8h an dem gleichen Platz, man kann nicht direkt eine Arbeit abschliessen und eine neue anfangen sondern man beginnt mit einer und muss evtl. noch eine andere zuerst machen.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Eine KV-Lehre bietet die perfekte Grundausbildung. Man kann alleine arbeiten, einige Male auch im Team und jeder einzelne Tag bringt Herausforderungen mit sich. Da ich sehr gerne mit Menschen im Kontakt stehe und Interesse an der Gesundheit habe, finde ich das die SWICA-Lehre perfekt mit meinen Interessen zusammenpasst.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich denke weil ich im Bereich ,,Sozialkompetenz '' sehr gut bin. Ich bin eine offene, ehrliche und extrovertierte Person. Das Bewerbungsgespräch lief auch sehr gut, da ich genau so war wie ich bin und ich nicht das Gefühl hatte mich verstellen zu müssen.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Da ich ins Fitness gehe und es sehr strenge Übungen in Kürsen gibt z.B im Pilates, habe ich gelernt, wie ich es schaffe die Übungen durchzustehen auch wenn sie streng sein können. Das hilft mir im Beruf auch mal die tiefen ,,durchzustehen'' auch wenn diese streng sind und das sie schnell wieder vorbei sein werden wie die Übungen.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Mein grösster Erfolg für mich ist, dass ich das ,,crm'' schnell verstanden habe und ich ein super Team habe.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Bis jetzt läuft die Lehre sehr gut. Ich könnte mir sehr gut vorstellen diese Lehre nochmals zu wählen, da sie in meinen Augen perfekt zu mir und meiner Persönlichkeit passt.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte nach der Lehre die BMS absolvieren. Ich würde diese jedoch sehr gerne mit der Arbeit verbinden. Ich würde es ideal finden hier weiter zu arbeiten, da ich mich nach der Lehre bestens auskennen werde.

Fares A.

Lernende/r Logistiker/in EFZ Distribution bei 4B AG

Sonnenseiten

Motivé et courageux et j'aime bien de faire des choses nouveauté dans ma vie

Schattenseiten

Je suis de la Tunisie et je veux travail en suisse

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Pour découvrir la marche de travail en suisse et pour développer mon carrière proffesionnel

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Non j'ai la chance

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Natation

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Oui

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Je sois le faire

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Je doit faire beaucoup des idées innovantes et développer des stratégies

Ensar F.

Lernende/r Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Betreuen von Online-Shops Consumer-Electronics

Sonnenseiten

Eine DHF bietet zahlreiche Vorteile und spannende Möglichkeiten für deine berufliche und persönliche Entwicklung. Eine der größten Sonnenseiten ist der tägliche Kontakt mit unterschiedlichen Menschen, der die Arbeit abwechslungsreich und spannend macht. Diese Interaktion schult nicht nur deine Kommunikationsfähigkeiten, sondern ermöglicht es dir auch, Kundenwünsche besser zu verstehen und gezielt darauf einzugehen.

Schattenseiten

Die Öffnunfgszeiten

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Weil mein Onkel Selber Sehr viele Läden hatte im Telekommunikationsbereich und das hat mich immer inspiriert.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich ein offener Mensch bin. Ein sehr offenes Menschenbild habe und gerne Menschen helfe

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

IT und Motorrad fahren

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Frühlingsmeister geworden (Meiste Vertag abschlüsse im raum Frühling)

Würdest du die Lehre nochmals machen?

ja

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Selbständig

Rahel B.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie MEM bei HUBER+SUHNER AG

Sonnenseiten

.

Schattenseiten

.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

.

Ole B.

Lernende/r Zimmermann/Zimmerin EFZ bei Blumer Lehmann

Sonnenseiten

Geld

Schattenseiten

Überstunden

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Eltern

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Fähigkeiten

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

-

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Hilfreiche Idee die wir dann auch ausführen

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Zweite machen

Sarah K.

Lernende/r Medizinische/r Praxisassistent/in (MPA) EFZ

Sonnenseiten

Interessanter Beruf

Schattenseiten

Kann sehr stressig sein

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich wollte schon immer etwas mit Medizin machen

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich beim Schnuppern meine Chef überzeugt habe.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich bin sehr Hilfsbereit

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Das was ich bis jetzt alles schon kann

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja

Was möchtest du nach der Lehre machen?

BMS

« vorige 1 2 ... 33 34 35 36 37 38 39 40 41 ... 83 84 nächste »



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden
Informationsveranstaltungen

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online-Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe