Sonnenseiten
Spass haben
Viele Leuten kennen lernen
Schattenseiten
Das ich manchmal nicht geduldig bin
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
Weil ich gerne selbstständig Arbeit
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
Weil ich mich auf diese beruf sehr interessiere
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
Basketball
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
Ein gute shūler mit gutem Zeugnisse
Würdest du die Lehre nochmals machen?
Ja
Was möchtest du nach der Lehre machen?
Weiter Bildung
Sonnenseiten
-
Schattenseiten
-
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
-
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
-
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
-
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
-
Würdest du die Lehre nochmals machen?
-
Was möchtest du nach der Lehre machen?
-
Sonnenseiten
active and eager to learn new things
Schattenseiten
love video games
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
I am eager to know more about logistic field
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
I think it will be a good experience and develop my skills
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
gather information
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
time mangement and able to learn fast
Würdest du die Lehre nochmals machen?
i don't know
Was möchtest du nach der Lehre machen?
work in suitable company
Sonnenseiten
L'apprentissage d'agropraticien AFP dans les cultures spéciales offre plusieurs avantages. Il permet de travailler en contact direct avec la nature et d’effectuer des tâches variées comme l'entretien des cultures et l’utilisation de machines agricoles. Cette diversité rend le quotidien enrichissant et offre une compréhension globale du travail agricole. De plus, l’apprentissage offre des possibilités d’évolution professionnelle, permettant de poursuivre vers un Certificat Fédéral de Capacité (CFC) et d’accéder à des niveaux de formation supérieure
Schattenseiten
Les inconvénients de l'apprentissage d'agropraticien AFP dans les cultures spéciales résident principalement dans la nature physique du travail. Les tâches demandent une endurance importante, notamment en extérieur, sous des conditions météorologiques parfois difficiles. Les périodes de récolte peuvent être particulièrement exigeantes, avec des horaires prolongés et des tâches répétitives. De plus, la rémunération pendant l'apprentissage, et même après l’obtention de l’AFP, reste souvent modeste par rapport à d'autres secteurs, ce qui peut poser un défi financier pour certains. La saisonnalité du travail agricole peut aussi entraîner une charge de travail variable au fil de l'année
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
J'ai choisi cet apprentissage parce qu'il est complémentaire à ma licence en biotechnologies végétales. En tant que diplômée dans ce domaine, je souhaitais obtenir une expérience pratique dans la gestion des cultures et l'application concrète des techniques biotechnologiques en agriculture. L’agropratique dans les cultures spéciales me permet de mieux comprendre les aspects techniques de la production végétale, et d’élargir mes compétences vers des pratiques agricoles durables
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
Je pense que je vais obtenir ma place en apprentissage parce que mon parcours académique en biotechnologies végétales et mon bac scientifique témoignent d'une solide base théorique dans les sciences naturelles et l'agriculture. Mes compétences en biotechnologie végétale, comme l'amélioration des cultures et la gestion des sols, sont directement applicables à cet apprentissage. De plus, ma passion pour la nature et l’agriculture, ainsi que mon engagement à combiner théorie et pratique, montrent une réelle motivation à exceller dans ce domaine. Cette combinaison d'expertise scientifique et de volonté d'apprendre sur le terrain constitue un atout pour cet apprentissage
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
Mes hobbies incluent le jardinage et l’observation des plantes, qui renforcent mon intérêt pour la biotechnologie végétale et l'agriculture. En travaillant dans mon propre jardin, j’ai développé une bonne compréhension des cycles de croissance des plantes et appris à résoudre les problèmes courants, comme les maladies ou les besoins en nutriments. Ces activités pratiques sont très utiles dans mon apprentissage, car elles me permettent d'être plus à l'aise avec les cultures et les techniques agricoles
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
Ma plus grande réussite a été de participer à la gestion complète d’une parcelle de culture spéciale, où j’ai appliqué mes connaissances en biotechnologies végétales pour améliorer le rendement. J’ai réussi à intégrer des techniques avancées comme l’analyse du sol et la gestion optimisée de l’irrigation, ce qui a contribué à une récolte plus efficace et durable
Würdest du die Lehre nochmals machen?
Oui, je referais cet apprentissage sans hésiter. Il m'a offert une perspective précieuse sur l’agriculture que je n’aurais pas pu obtenir uniquement avec mes études théoriques. La combinaison de mes compétences en biotechnologies et de l’expérience pratique que j’ai acquise dans les cultures spéciales est très enrichissante et complémentaire
Was möchtest du nach der Lehre machen?
Après cet apprentissage, je souhaite combiner mes compétences en biotechnologies et en agropratique pour travailler sur des projets d'agriculture durable, comme l'amélioration des rendements et la réduction de l'utilisation des produits chimiques. Je pourrais envisager de continuer avec un CFC dans les cultures spécialisées ou de me lancer dans un projet d'agro-innovation, en appliquant la biotechnologie pour améliorer les systèmes de culture en Suisse ou ailleurs
Sonnenseiten
Schule
Schattenseiten
Alles
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
Anfang gefallen
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
Keine Ahnung
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
Geduld
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
Kein Erfolg
Würdest du die Lehre nochmals machen?
Nein
Was möchtest du nach der Lehre machen?
Reisen
Sonnenseiten
GUT SCHTUDIERT
Schattenseiten
GUT SCHTUDIERT
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
GUT SCHTUDIERT
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
GUT SCHTUDIERT
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
GUT SCHTUDIERT
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
GUT SCHTUDIERT
Würdest du die Lehre nochmals machen?
GUT SCHTUDIERT
Was möchtest du nach der Lehre machen?
GUT SCHTUDIERT
Sonnenseiten
.
Schattenseiten
.
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
.
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
.
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
.
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
.
Würdest du die Lehre nochmals machen?
.
Was möchtest du nach der Lehre machen?
.
Sonnenseiten
.
Schattenseiten
.
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
.
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
.
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
.
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
.
Würdest du die Lehre nochmals machen?
.
Was möchtest du nach der Lehre machen?
.
Sonnenseiten
Sehr abwechslungsreich mit vielen Bereichen die abgedeckt werden und verschiedene Arten von Einsätzen auf Anlagen und intern in der Firma. Tolle Mitarbeiter und gute Möglichkeiten sich Schulisch weiter zu entwickeln.
Schattenseiten
Zum Teil lange Einsätze welche ansträngend sein können jedoch am lehrreichsten sind.
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
Abwechslungsreich
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
1
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
2
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
3
Würdest du die Lehre nochmals machen?
4
Was möchtest du nach der Lehre machen?
5
Sonnenseiten
Als Polymechaniker steht einem eine Werkstatt mit vielen verschiedenen Maschinen, Werkzeugen und anderen Mitteln zur Verfügung, womit man komplexe Teile, auf einen Hundertstel Millimeter genau, aus vielen verschiedenen Materialien herzustellen kann. Metall Bauteile werden überall auf der Welt gebraucht, also spielt man eine wichtige Rolle in der Berufswelt als Polymechaniker. Das Gefühl endlich ein Teil angemessen fertigzustellen ist unbeschreiblich.
Schattenseiten
Konzentration ist gefragt; man kann innerhalb einem Augenblick ein Teil verhauen und man muss von vorne anfangen. Ausserdem ist der Umgang mit präzisen und schnellen, starken Maschinen eine grosse Verantwortung. Bis auf Einzelfälle bezahlt allerdings die Versicherung jegliche Schäden. Ein guter Umgang mit Dingen, die nicht so funktionieren, wie man sie will ist also gefragt.
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
Die unzähligen Möglichkeiten, etwas selber herzustellen und dann auch noch auf solch eine Genauigkeit, 5 mal genauer als ein Haar, fand ich faszinierend. Ausserdem ist der Beruf ideal für Weiterbildungen und die BMS, sowie ein Studium in der Maschinentechnik.
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
Ich habe ein Interessiertes und Motiviertes Dasein gezeigt. Die Offenheit immer wieder mehr zu lernen half mir auch. Schlussendlich war dann auch mein Notenschnitt und mein Umgang mit Maschinen gut.
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
Sportarten, bei denen Konzentration gefragt ist sind ein grosser Vorteil. Karate half mir, die Ruhe zu bewahren und durchzuatmen, falsch etwas schieflief, was in diesem Beruf oft passiert. Ausserdem ist auch eine gewisse Fanzination von Maschinen und Fahrzeugen nicht schlecht.
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
Was immer wieder schön ist, ist mit einem guten Gefühl nach hause zu gehen, nach dem man etwas doch noch hinbekommen hat.
Würdest du die Lehre nochmals machen?
Ich bin jetzt im ersten Lehrjahr und ich hatte einen etwas holprigen Start. Es ist nicht ein Beruf für jeden und er ist ein bisschen überbewertet. Trotzdem würde ich die Lehre wiederholen.
Was möchtest du nach der Lehre machen?
Wenn ich die BMS inklusive Lehre abgeschlossen habe, würde ich gerne Maschinenbau Studieren.