Sonnenseiten
Basisseminar fand ich toll ich konnte die aller erste Woche mit allen Lernenden ins Lager um uns alle kennenzulernen.
Schattenseiten
Ich finde ich hätte das öfters Schnuppern sollen und auch das Libs schnuppern erlauben würde mit mehreren Leute. Ich war im Basisseminar der Libs um ein parr Leute kennenzulernen und das fand ich gut
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
Ich weiss selber nicht ich wollte eigentlich ICT Fachmann haben doch meine Lehrerin meinte ich solle einfach die Einverständnis Erklärung machen gehen als Polymechaniker um zu sehen ob ich die Lehrstelle bekommen werde und das habe ich dann auch gemacht und dann eingeladen worden für Bewerbungsgespräch.
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
Ich denke ich war einfach gut und hab ein guten Eindruck gemacht und deswegen hab ich die bekommen.
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
Fussball denke ich weil stärkt mein Ausdauer.
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
Das Basisseminar.
Würdest du die Lehre nochmals machen?
Ich denke aufjedenfall nicht
Was möchtest du nach der Lehre machen?
Ich möchte daytrader werden und von zuhause aus Trades machen und Geld verdienen
Sonnenseiten
-Diese Lehre ist eine Solide Grundausbildung.
-Kontakt mit Menschen.
-Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Schattenseiten
-Wenig Bewegung
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
Weil mich dieser Bereich sehr interessiert und bei meiner Firma kann ich über diesen Bereich noch mehr lernen.
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
Weil, ich denke ich habe genau in die Firma reingepasst und Intresse gezeigt.
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
Eigenschaften die mir helfen sind dass ich sehr gut im Team arbeiten kann.
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
Neue tolle Menschen kennengelernt und eine tolle Firma.
Würdest du die Lehre nochmals machen?
Ja ich würde die Lehre nochmals machen.
Was möchtest du nach der Lehre machen?
Ich bin mir dabei noch nicht sicher ich lasse meine Möglichkeiten offen.
Sonnenseiten
Kundenkontak, umfassende Ausbildung, viel Abwechslung, tolle Teams, gleitende Arbeitszeiten, spannende Arbeit, verschiedene Filialen.
Schattenseiten
Weniger Ferien als in im Gymnasium
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
Ich ging bei verschiedenen Stellen Schnuppern und mir hat die Branche Bank am meisten zugesagt.
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
Beim Vorstellungsgespräch war ich offen und ehrlich und habe vermutlich einen guten Eindruck hinterlassen. Zudem wusste ich schon ein bisschen über Banken und Finanzthemen bescheid.
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
Ich bin Offen und spreche gerne mit Personen was mir bei der Lehre sehr hilft.
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
Ich konnte viele neue Leute kennenlernen und habe einige neue Freunde gefunden.
Würdest du die Lehre nochmals machen?
Ja ich würde diese Lehre bestimmt nochmals aussuchen.
Was möchtest du nach der Lehre machen?
Nach der Lehre möchte ich weiterhin beim VZ Arbeiten
Sonnenseiten
Eine der Sonnenseiten meiner Lehre ist, dass ich jeden Tag dazulerne - fachlich, aber auch persönlich. Ich merke, wie ich selbstständiger, organisierter und sicherer im Umgang mit neuen Aufgaben werde.
Schattenseiten
Manchmal ist der Druck recht hoch, vor allem wenn mehrere Aufgaben gleichzeitig anstehen oder etwas schnell erledigt werden muss. Aber ich lerne, mit der Zeit besser damit umzugehen und Prioritäten zu setzen.
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
Ich arbeite gerne mit Menschen und finde es spannend, mit Kunden zu kommunizieren, Lösungen zu finden und auch im Team zusammenzuarbeiten. Der Beruf ist sehr vielfältig.
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
Ich denke, ich habe die Lehrstelle bekommen, weil ich mich gut auf das Vorstellungsgespräch vorbereitet habe und zeigen konnte, dass ich wirklich motiviert bin, diesen Beruf zu lernen. Meine offene und ruhige Art hat einen guten Eindruck hinterlassen.
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
Ich spiele in meiner Freizeit Fussball. Im Fussball lernt man, wie wichtig Teamarbeit, Kommunikation und Durchhaltevermögen sind. Genau das brauche ich auch im Beruf. Ich habe gelernt, mich auf andere zu verlassen, Verantwortung zu übernehmen und auch unter Druck ruhig zu bleiben.
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
Für mich ist der grösste Erfolg, dass ich heute viel selbstständiger arbeite als am Anfang. Ich traue mir mehr zu und verstehe die Abläufe besser.
Würdest du die Lehre nochmals machen?
Ja, ich würde. Es gab sicherlich auch herausfordernde Zeiten, aber genau daran bin ich gewachsen. Man lernt sehr viel - fachlich und persönlich.
Was möchtest du nach der Lehre machen?
Ich bin noch nicht ganz sicher, was genau nach der Lehre kommt, aber ich möchte auf jeden Fall Berufserfahrung sammeln und mich weiterentwickeln – vielleicht mit einer Weiterbildung.
Sonnenseiten
Kundenkontakt
Schattenseiten
Viele Prüfungen
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
Die interessanteste zu meinen Stärken
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
War fleissig
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
Analytisches Denken
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
eine 6 im Zeugnis
Würdest du die Lehre nochmals machen?
Aufjedenfall!
Was möchtest du nach der Lehre machen?
Studieren oder Fachmann Finanz und Rechnungswesen werden
Sonnenseiten
Viel abwechslung.
Schattenseiten
Nicht vieles, nur die Hitze im Sommer und die Kälte im Winter.
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
Wollte schon immer Logistiker werden.
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
Für den Respekt den ich gegenüber andere habe und dafür das ich fleissig arbeite.
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
Muay Thai/Boxen bringen mir viel kraft.
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
Der Aufstieg meiner Noten.
Würdest du die Lehre nochmals machen?
Nicht in der gleichen Firma.
Was möchtest du nach der Lehre machen?
Weiterbilden.
Sonnenseiten
l
Schattenseiten
l
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
l
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
l
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
l
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
l
Würdest du die Lehre nochmals machen?
l
Was möchtest du nach der Lehre machen?
l
Sonnenseiten
.
Schattenseiten
.
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
.
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
.
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
.
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
.
Würdest du die Lehre nochmals machen?
.
Was möchtest du nach der Lehre machen?
.
Sonnenseiten
Grosse Perspektiven für die Zukunft, interessante und nützliche Informationen sowohl für das Leben als auch für die Arbeit, Kommunikation mit interessanten Menschen, stabiler Zeitplan.
Schattenseiten
Sitzende Arbeit (nur für ausdauernde Menschen), grosses Volumen an allgemeiner Information in der Berufsschule, die dir möglicherweise nicht nützlich sein wird (da es eine grosse Anzahl von Branchen gibt).
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
Mich hat schon immer der Bereich Finanzen und der Umgang mit Menschen interessiert. Ausserdem sehe ich in dieser Lehre einen guten Start und ein Fundament an Wissen für meine zukünftige Laufbahn. Im kaufmännischen Bereich wird man immer mehr Neues für sich entdecken, was ich als grossen Vorteil empfinde, da ich vom Wissenserwerb regelrecht besessen bin.
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
Ich bin eine motivierte und sehr lernfähige Person, die neue Informationen schnell aufnimmt und umsetzt. Dank meines ausgeprägten emotionalen Intelligenzquotienten und meiner hohen Kommunikationsfähigkeit kann ich mich gut in verschiedene Situationen und Menschen hineinversetzen. Zudem spreche ich mehrere Sprachen, was mir eine flexible und offene Zusammenarbeit ermöglicht. Ehrlichkeit, Ausdauer und ein gepflegtes, respektvolles Auftreten gehören ebenso zu meinen Stärken.
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
In meinem Beruf unterstützt mich mein liebstes Hobby – das Lesen. Ich lese Literatur aus ganz unterschiedlichen Bereichen: Klassiker, Psychologie, Finanzen und vieles mehr. Ausserdem lerne ich sehr gerne Sprachen, was mir täglich dabei hilft, viele Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Darüber hinaus treibe ich regelmässig Sport mit anderen Menschen, was meine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zusätzlich stärkt.
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
Schon nach kurzer Zeit im Büro war ich in der Lage, Steuererklärungen für juristische und natürliche Personen auszufüllen sowie Buchhaltungen durchzuführen.
Würdest du die Lehre nochmals machen?
Ich musste die Ausbildung zur Kauffrau EBA beginnen, da ich mich zu diesem Zeitpunkt erst seit zwei Jahren in der Schweiz befand und mein Deutsch auf dem Niveau B1 war, was für EFZ nicht ausreichte. In meinen Plänen steht, im Jahr 2026 eine verkürzte Lehre zur Kauffrau EFZ zu beginnen.
Was möchtest du nach der Lehre machen?
Nach der Lehrstelle plane ich, an die Universität zu gehen und Internationale Beziehungen zu studieren.
Sonnenseiten
Grosse Perspektiven für die Zukunft, interessante und nützliche Informationen sowohl für das Leben als auch für die Arbeit, Kommunikation mit interessanten Menschen, stabiler Zeitplan.
Schattenseiten
Sitzende Arbeit (nur für ausdauernde Menschen), grosses Volumen an allgemeiner Information in der Berufsschule, die dir möglicherweise nicht nützlich sein wird (da es eine grosse Anzahl von Branchen gibt).
Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?
Mich hat schon immer der Bereich Finanzen und der Umgang mit Menschen interessiert. Ausserdem sehe ich in dieser Lehre einen guten Start und ein Fundament an Wissen für meine zukünftige Laufbahn. Im kaufmännischen Bereich wird man immer mehr Neues für sich entdecken, was ich als grossen Vorteil empfinde, da ich vom Wissenserwerb regelrecht besessen bin.
Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?
Ich bin eine motivierte und sehr lernfähige Person, die neue Informationen schnell aufnimmt und umsetzt. Dank meines ausgeprägten emotionalen Intelligenzquotienten und meiner hohen Kommunikationsfähigkeit kann ich mich gut in verschiedene Situationen und Menschen hineinversetzen. Zudem spreche ich mehrere Sprachen, was mir eine flexible und offene Zusammenarbeit ermöglicht. Ehrlichkeit, Ausdauer und ein gepflegtes, respektvolles Auftreten gehören ebenso zu meinen Stärken.
Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?
In meinem Beruf unterstützt mich mein liebstes Hobby – das Lesen. Ich lese Literatur aus ganz unterschiedlichen Bereichen: Klassiker, Psychologie, Finanzen und vieles mehr. Ausserdem lerne ich sehr gerne Sprachen, was mir täglich dabei hilft, viele Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Darüber hinaus treibe ich regelmässig Sport mit anderen Menschen, was meine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zusätzlich stärkt.
Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?
Schon nach kurzer Zeit im Büro war ich in der Lage, Steuererklärungen für juristische und natürliche Personen auszufüllen sowie Buchhaltungen durchzuführen.
Würdest du die Lehre nochmals machen?
Ich musste die Ausbildung zur Kauffrau EBA beginnen, da ich mich zu diesem Zeitpunkt erst seit zwei Jahren in der Schweiz befand und mein Deutsch auf dem Niveau B1 war, was für EFZ nicht ausreichte. In meinen Plänen steht, im Jahr 2026 eine verkürzte Lehre zur Kauffrau EFZ zu beginnen.
Was möchtest du nach der Lehre machen?
Nach der Lehrstelle plane ich, an die Universität zu gehen und Internationale Beziehungen zu studieren.