Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
Yousty Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2025 & 2026
    • SchulangeboteSchulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Keine Lehrstelle gefunden?Erfahre mehr zu Schulangeboten und Alternativen
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Für Firmen
  • Anmeldung
  • Anmeldung
    • DE
    • FR
    • IT

Einloggen

Login

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Lernenden-Interviews

Hana A.

Lernende/r Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Betreuen von Online-Shops Automobil After-Sales

Sonnenseiten

y

Schattenseiten

y

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

y

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

y

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

y

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

yyy

Würdest du die Lehre nochmals machen?

yyyyyy

Was möchtest du nach der Lehre machen?

yyyy

Mohammed T.

Lernende/r Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ bei A. Huser Planung + Holzbau GmbH

Sonnenseiten

Bonjour, A la fin de 2026, je suis sensé terminer ma formation par correspondance à l'école chez soi, en tant que " Maitre d'œuvre". A cet effet, je dois faire un stage au sein d'une entreprise de construction ou un bureau d'études. Je crois que les côtés positifs de mon apprentissage seront nombreux, à commencer par le travail de groupe qui importe beaucoup pour moi. Ensuite, il y'a l'accumulation du savoir technique et managérial du métier et la fin, la constitution de relations humaines au sein et en dehors de l'entreprise.

Schattenseiten

Je ne trouve pas de côtés sombre de mon enseignement que je n'ai pas encore terminé, à l'exception de la partie juridique que j'ai bien réussi , mais qui m'a pris beaucoup plus de temps.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

J'avais toujours à l'idée de travailler dans des projets structurants de construction, en particulier dans le domaine de la gestion de projets.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Je n'ai pas compris la question.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Je pense que la réussite dans la carrière professionnelle dépend du milieu professionnel dans lequel on s'y trouve, et bien sur la motivation et la curiosité pour apprendre d'avantage.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Le plus grand succès de mon apprentissage jusqu'à aujourd'hui réside dans mon assiduité et le courage que je porte pour joindre le travail et ma formation avec toutes les responsabilités de la famille.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Cela dépendra du type d'apprentissage.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Travailler dans une entreprise ou un bureau d'études, en suisse, si cela est possible.

Lina T.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Kranken- und Sozialversicherungen bei SWICA Gesundheitsorganisation

Sonnenseiten

Bei SWICA lernst du verschieden Abteilungen kennen, was deine Lehre abwechslungsreich gestaltet. Was mich an der Lehre bei SWICA besonders anspricht, sind die vielen Einblicke in verschiedene Gesundheitsbereiche und die Möglichkeit, schon früh Verantwortung zu übernehmen. Die geregelten Arbeitszeiten erleichtern mir den Alltag zu planen und gestalten. Es ist schön, ein Team um sich zu haben, bei dem man immer nachfragen kann , wenn man etwas nicht versteht.

Schattenseiten

Es gibt Aufgaben die sich wiederholen können manchmal eintönig sind. Wenn man früh Verantwortung umnehmen muss kann das auch Herausfordernd sein.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich habe oft geschnuppert und mir verschiedene Firmen und Branchen angeschaut, um herauszufinden, was wirklich zu mir passt und wo ich, meine Lehre machen will. Für mich ist es wichtig, genau zu wissen, was man in einem Beruf / Branche macht, bevor man sich für eine Lehre entscheidet. Ich habe mich für diese Lehre entschieden, weil ich gerne im Team arbeite und es mir viel Spass macht, neue Aufgaben zu übernehmen, zu verbessern und mich dabei weiterzuentwickeln.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich habe mich gut über den Betrieb informiert bevor ich mich beworben habe um einen guten Eindruck zu machen beim Bewerbungsgespräch. Viele unterschätzen, dass der erste Eindruck manchmal entscheidend ist. Auch ausserhalb habe ich mich mit den Themen beschäftigt die man in der KV-Lehre hat, wie zum Beispiel habe ich einen Französisch Sprach Aufenthalt gemacht, was bei einer Bewerbung für einen spricht.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich lese gern, es hilft mir geduldig und konzentriert zu arbeiten. Es hilft mir auch um Aufgaben genau und sorgfältig zu lesen und zu erledigen.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Da ich aktuell in das erste Lehrjahr gestartet bin, habe ich noch keinen Grossen Erfolg gehabt. Kleine Erfolge konnte ich jedoch jetzt schon erzielen wie z.B. mich ins Team integrieren.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Da ich erst gerade mit der Lehre begonnen habe kann ich noch keine Auskunft zu dieser Frage geben.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Nach der Lehre will ich die Berufsmatura machen, um mich weiterzubilden.

Tiago D.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Kranken- und Sozialversicherungen bei SWICA Gesundheitsorganisation

Sonnenseiten

Ich werde super ins Team integriert und habe Spass an meiner Arbeit.

Schattenseiten

Die Busverbindungen an meinem Wohnort sind nicht sehr ideal.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Weil mir nach dem Orientierungsmorgen einfach alles zugesagt hat.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Mir hilft meine Offenheit am meisten.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Dass ich persönlich extrovertierter wurde.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte ein Spanisch-Sprachdiplom sowie die BMS absolvieren.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich denke, weil ich einen guten Eindruck hinterlassen habe und mich sehr bemüht habe.

Boris Zdravkovic

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Bauen und Wohnen bei Baumann Koelliker Management AG

Sonnenseiten

Ich habe meine Lehre bei Baumann Koelliker erst vor kurzem angefangen und fühle mich schon wohl. Alle sind sehr freundlich und helfen mir, wenn ich Fragen habe. Es ist spannend, Neues zu lernen und erste Erfahrungen im Beruf zu sammeln. Mir gefällt, dass ich in meiner Ausbildung die Möglichkeit habe, drei unterschiedliche Bereiche kennenzulernen.

Schattenseiten

Ich habe meine Lehre vor kurzem gestartet und bis jetzt nur gute Erfahrungen gesammelt. Darüber bin ich sehr glücklich.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich habe mich für die KV-Lehre im Bereich Bauen und Wohnen entschieden, weil mich die Arbeit in diesem Bereich interessiert und abwechslungsreich ist. Ich finde spannend, dass man Einblicke in die Bauwelt bekommt und gleichzeitig kaufmännische Aufgaben erledigen kann. So lerne ich viel Neues und kann verschiedene Bereiche kennenlernen.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich denke, dass ich die Lehrstelle bekommen habe, weil ich nicht schüchtern bin und in einem Bewerbungsgespräch ruhig bleiben kann, auch wenn ich fragen gestellt bekomme. So konnte ich wahrscheinlich einen guten Eindruck hinterlassen.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich mache seit einiger Zeit Kampfsport. Dabei habe ich gelernt, durchzuhalten, selbstbewusst zu sein und ruhig zu bleiben, auch wenn es mal stressig wird. Diese Eigenschaften helfen mir auch in meiner Lehre, zum Beispiel bei neuen Aufgaben oder wenn ich vor anderen sprechen muss.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Da ich meine Lehre erst vor Kurzem begonnen habe, kann ich noch keine großen Erfolge aufzählen – abgesehen davon, dass ich alle Aufgaben, die ich bisher bekommen habe, verstanden habe und sie mittlerweile größtenteils selbstständig erledigen kann.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Obwohl ich erst seit kurzer Zeit bei der Baumann Koelliker AG arbeite, bin ich mir sicher, dass ich die KV-Lehre jederzeit wieder hier machen würde.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich weiss noch nicht genau, was ich nach der Lehre machen will. Ich lasse mir Zeit und überlege es mir während der Ausbildung.

Shanthi A.

Lernende/r Augenoptiker/in EFZ

Sonnenseiten

test

Schattenseiten

test

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

test

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

test

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

test

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

test

Würdest du die Lehre nochmals machen?

test

Was möchtest du nach der Lehre machen?

test

Sue M.

Lernende/r Fachmann/-frau Betreuung (FaBe) EFZ Kinder

Sonnenseiten

viel mit Menschen Zusammen verschiedene Aktivitäten, Routinen

Schattenseiten

meistens sehr laut viel stehen, Bewegung

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

ich habe sehr gerne Kinder bin gerne unter Leuten

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich sehr gut geeignet bin.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich habe den Babysitter Kurs absolviert und gehe oft Babysitten.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

ich konnte bereits sehr viel machen.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Da arbeiten.

Hanna B.

Lernende/r Fachmann/-frau Betreuung (FaBe) EFZ Kinder

Sonnenseiten

Ich habe so viele neue Leute kennengelernt und kann mein eigens Leben führen und bin viel selbstständiger geworden!

Schattenseiten

Weniger Ferien

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Weil ich mich sehr dafür interessiere und ein sehr gutes Team habe und ich mich wohl fühle in diesem Betrieb.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich in das Team passe und die passenden Eigenschaften dazu habe.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Kreativität, Musik, Sport

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Ausflüge, lustige und schöne Ereignisse und Komplimente

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Reisen

Curdin M.

Lernende/r Mediamatiker/in EFZ bei Sonova AG

Sonnenseiten

Eine der Sonnenseiten meiner Lehre bei Sonova ist, dass ich die Möglichkeit habe, in sehr viele verschiedene Abteilungen hineinzuschauen. Dadurch kann ich mir ein breites Fachwissen aneignen, unterschiedliche Arbeitsweisen kennenlernen und herausfinden, welche Bereiche mir am meisten Freude bereiten. Zudem bekomme ich so einen guten Überblick über das ganze Unternehmen und die vielfältigen Aufgaben, die es hier gibt.

Schattenseiten

Weil Sonova ein grosses Unternehmen ist, können gewisse Abläufe etwas länger dauern. Entscheidungen laufen oft über mehrere Stellen, was manchmal Geduld erfordert.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich habe mich für die Lehre als Mediamatiker entschieden, weil ich sehr gerne kreativ arbeite und Freude am Gestalten habe. In dieser Ausbildung kann ich meine Ideen einbringen und lernen, wie man mit modernen Tools professionelle Inhalte erstellt.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich glaube, dass ich die Lehrstelle bekommen habe, weil ich grosses Interesse an kreativer Arbeit habe und sehr motiviert bin, Neues zu lernen und mich weiterzuentwickeln.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Zu meinen Hobbies gehört kreatives Gestalten, wie Zeichnen oder digitale Gestaltung. Diese Tätigkeiten helfen mir auch im Beruf, weil ich dadurch ein gutes Auge für Design entwickle und Ideen visuell umsetzen kann.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Mein bisher grösster Erfolg in der Lehre war ein Video, das ich selbst gefilmt und bearbeitet habe und das schliesslich auf der Homepage von Sonova veröffentlicht wurde.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja, ich würde die Lehre als Mediamatiker auf jeden Fall nochmals machen.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Nach der Lehre möchte ich die Berufsmaturität machen.

es_encrypted S.

Lernende/r Mechanikpraktiker/in EBA bei Technische Fachschule Bern

Sonnenseiten

Cnc Fräsen

Schattenseiten

Maschienen Putzen und Boden Putzen

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Weil mein Vater das selbe macht und es mich sehr interessiert hat

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich gute Noten habe und anständig bin

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Gutes Vorstellungsvermögen mechanisch begabt

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Viele Aufträge

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja wiso nicht?

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Weiterbildung als Produktionsmechaniker EFZ Und eventuell nach oder in der Lehre BM

« vorige 1 2 ... 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 nächste »



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden
Informationsveranstaltungen

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online-Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe