Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
Yousty Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2026 & 2027
    • SchulangeboteSchulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Keine Lehrstelle gefunden?Erfahre mehr zu Schulangeboten und Alternativen
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Für Firmen
  • Anmeldung
  • Anmeldung
    • DE
    • FR
    • IT

Einloggen

Login

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Lernenden-Interviews

Andjela M.

Lernende/r Fachmann/-frau Gesundheit (FaGe) EFZ

Sonnenseiten

Ich lerne vieles ich lerne wie ich mit menschen umgehe, ich lerne wie ich sie pflege, und ich habe sehr gute weeiterbildungsmöglichkeiten

Schattenseiten

arbeitszeiten mitarbeitende die frech sind

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

ich wollte es schon immer machen

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

weil ich beim bewerbung gespräch sehr gut geredet da ich mich auch darauf vorbereiteed habe

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

gym einfach stark sein

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

lohn

Würdest du die Lehre nochmals machen?

ja

Was möchtest du nach der Lehre machen?

BMS, HF, FH

Jana Küttel

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Dienstleistung und Administration DA bei Mobility Genossenschaft

Sonnenseiten

Vielfältige Aufgabenbereiche, Kundenkontakt, Teamarbeit und praxisorientierte Ausbildung

Schattenseiten

Am Anfang war es eine Herausforderung im telefonischen Kundenkontakt.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich finde, es ist eine gute Grundausbildung.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Offenheit

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja definitiv, es ist eine gute Grundausbildung.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Nach meiner Lehre möchte ich einen Sprachaufenthalt machen.

Erna A.

Lernende/r Restaurantfachmann/-frau EFZ

Sonnenseiten

- Guter Lohn - andere arbeitzeiten - zuhause muss man nichts von der arbeit machen

Schattenseiten

kommt drauf an betrieb : sehr streng/anstrengend

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

ich war die einzige die sich beworben hat

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

nein

Was möchtest du nach der Lehre machen?

.

Bianka B.

Lernende/r Detailhandelsassistent/in EBA Textil

Sonnenseiten

y

Schattenseiten

y

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

y

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

y

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

y

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

y

Würdest du die Lehre nochmals machen?

y

Was möchtest du nach der Lehre machen?

y

Flynn M.

Lernende/r Schreinerpraktiker/in EBA bei Stiftung Bühl

Sonnenseiten

Ich finde meine Ausbildung als Schreinerpraktiker sehr toll. Ich habe diesen Beruf gewählt, weil ich gerne mit Holz, Maschienen und Werkzeugen arbeite. das ist genau das Richtige für mich. In meinem Betrieb hat es coole Mitarbeiter/innen. Ich habe es immer sehr gut mit dem Chef und den anderen Lernenden/innen und Mitarbeitern. Es ist für mich die beste Lehre.

Schattenseiten

Da ich meinen Beruf sehr gerne habe, habe eigendlich nichts negatives. Ausser, dass man viel stehen muss, aber ich habe mich schon gut daran gewönt.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Weil ich gerne mit Holz arbeite.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich sehr gute unterstützung gehabt habe, beim Lehrstellen suchen. Ich habe einen sehr guten Lebenslauf und ein sehr gutes Motivationsschreiben gemacht. Ich habe mich bewiesen, dass ich der Richtige bin für diesen Beruf. Ich hatte auch ein sehr gutes gespräch. Ich hatte meine Ausbildung schon sehr früh erhalten und auch der Vertrag.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich habe eine grosse Leidenschaft. Ich bin ein grosser Eisenbahn und ÖV Fan und besitze eine Modelleisenbahn zu Hause. Und deswegen ist auch der Beruf Schreinerpraktiker ein sehr grosser Vorteil. Dann kann ich später selber meine Modelleisenbahn grösser bauen.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Der grösste Erfolg ist, dass ich eine Chance für eine EBA erhalten habe.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Vielleicht schon, aber das weiss ich nicht so genau.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich würde schon gerne noch ein Paar Jahre in diesem Beruf bleiben. Später möchte ich Busfahrer werden oder Matroos.

Mustafa R.

Lernende/r Coiffeur/-euse EBA

Sonnenseiten

Mustafa Ramadan

Schattenseiten

keine

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Ich habe diesen in meinem Land ausgeübt ,und er hat mir gefallen.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich habe bei einem Lehrer eine Ausbildung gemacht.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich mache eine Ausbildung in einem Fitnessstudio.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Ich habe den Beruf gelernt , den ich will

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte in einem Geschgäft arbeiten.

Bledion M.

Lernende/r Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen Lebensmittel bei Coop

Sonnenseiten

ich habe meinen Team gerne

Schattenseiten

Ich passe nicht in diesem Beruf

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Es war die Letzte möglichkeit

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

weil sie lehrlinge brauchten und ich sie beim schnuppern überzeugt habe

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

sport

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

ich habe die EBA abgeschlossen und jetzt mache ich eine Zusatzlehre EFZ

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Nein

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte in einer anderen richtung gehen

Lilly E.

Lernende/r Kaufmann/-frau (KV) EFZ Dienstleistung und Administration DA

Sonnenseiten

-Abwechslungsreiche Tätigekten -Einblick in verschiedene Branchen -Internationale Firma

Schattenseiten

-

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

-

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

-

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

-

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

-

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ich würde die Lehre als KV EFZ wider machen

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Ich möchte nach der Lehre die Vollzeit BMS machen und möglicherweise studieren gehen.

Santian S.

Lernende/r Logistiker/in EFZ Distribution

Sonnenseiten

a

Schattenseiten

a

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

a

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

a

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

a

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

a

Würdest du die Lehre nochmals machen?

aa

Was möchtest du nach der Lehre machen?

a

Acelya U.

Lernende/r Fachmann/-frau Betreuung (FaBe) EFZ Kinder

Sonnenseiten

Die Kinder zu verfolgen

Schattenseiten

Schule und die meisten betriebe sind nicht gut

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Wegen den Kindern

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich gut mit kindern arbeiten kann und flexibel bin

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Familienmensch

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

keine ahnung

Würdest du die Lehre nochmals machen?

nein

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Detailhandel

« vorige 1 2 ... 73 74 75 76 77 78 79 80 81 nächste »



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden
Informationsveranstaltungen

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online-Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe