Pour les profs
Entreprises
  • Choix professionnel
    • Professions de A-ZPhotos, vidéos & descriptions
    • Aide au choix professionnelRecevoir des propositions de professions
    • Événements de choix professionnelQuand et où les prochains événements auront lieu
    • Interviews des apprentisDes apprentis racontent leurs professions
    • Salaires des apprentisQui gagne combien?
    • Chemins & possibilitésLe système éducatif de la Suisse
    • Blog des places d’apprentissageNouvelles de professions et places d’apprentissage
    • Vers le test d’aptitude gratuitLe check professionnel
  • Stages d’essai
    • Chercher des stages d’essaiTous les stages d’essai en Suisse
    • Événements de choix professionnelLieu et date des prochains événements
    • Conseils sur le stage d’essaiÀ quoi tu dois veiller lors des stages d’essai
  • Apprentissages
    • Chercher des places d’apprentissagePlaces d’apprentissage libres pour début 2025 & 2026
    • Offres scolairesApprentissage scolaire & offres de préparation
    • Places d’apprentissage AFPAttestation fédérale de formation professionnelle
    • Entreprises de formation certifiéesVers les places d'apprentissage
    • Maturité professionnelleApprentissages avec maturité professionnelle
  • Conseils et modèles
    • Modèles et vidéosTu trouveras ici des modèles, des documents et des vidéos utiles.
    • Conseils pour le choix professionnelTu trouveras ici tous les conseils sur le thème choix professionnel
    • Conseils pour le stage d'essaiTu trouveras ici tous les conseils sur le thème stage d'essai
    • Conseils pour postulerTu trouveras ici tous les conseils sur le thème postuler
    • Conseils pour l'entretien d'embaucheTu trouveras ici tous les conseils sur le thème entretien d'embauche
    • Test de langue en ligneTeste tes connaissances linguistiques
  • Pour les profs
  • Entreprises
  • Connecter
  • Connecter
    • DE
    • FR
    • IT

Connecter

Login

Pas encore membre?

Inscrivez-vous
 

Linda K.

fait un apprentissage en tant que Assistant/e en soins et santé communautaire CFC chez Pflegezentren der Gemeinde Freienbach

Linda K.

fait un apprentissage en tant que Assistant/e en soins et santé communautaire CFC chez Pflegezentren der Gemeinde Freienbach


Eine der grössten Sonnenseiten meiner Lehre ist der enge Kontakt mit Menschen. Ich finde es sehr erfüllend, anderen helfen zu können und zu sehen, wie meine Unterstützung im Alltag oder bei der Genesung einen Unterschied macht. Jeder Tag ist anders, und das macht die Arbeit abwechslungsreich und spannend.

Lire l'entretien avec Linda en entier

Mon entreprise de formation

Pflegezentren der Gemeinde Freienbach, les places d’apprentissage suivantes sont actuellement disponibles

Eine der grössten Sonnenseiten meiner Lehre ist der enge Kontakt mit Menschen. Ich finde es sehr erfüllend, anderen helfen zu können und zu sehen, wie meine Unterstützung im Alltag oder bei der Genesung einen Unterschied macht. Jeder Tag ist anders, und das macht die Arbeit abwechslungsreich und spannend.

Lire l'entretien avec Linda en entier

Interview


Quels sont les avantages de ton apprentissage?

Eine der grössten Sonnenseiten meiner Lehre ist der enge Kontakt mit Menschen. Ich finde es sehr erfüllend, anderen helfen zu können und zu sehen, wie meine Unterstützung im Alltag oder bei der Genesung einen Unterschied macht. Jeder Tag ist anders, und das macht die Arbeit abwechslungsreich und spannend.

Quels sont les inconvénients de ton apprentissage?

Manchmal ist es schwierig, genug Zeit für jeden Menschen zu haben. Der Zeitdruck im Gesundheitswesen ist spürbar, und man wünscht sich oft, sich mehr den einzelnen Bewohnern widmen zu können.

Pourquoi as-tu choisi cet apprentissage?
Mich interessierte schon immer der medizinische Bereich. Ich wollte mehr darüber lernen, wie der menschliche Körper funktioniert, wie man bei Krankheiten unterstützt und wie man zur Genesung beitragen kann. Die Lehre als Fachfrau Gesundheit verbindet genau das: medizinisches Wissen, praktisches Arbeiten und menschliche Nähe.

Pourquoi, selon toi, as-tu obtenu ta place d'apprentissage?
Ich denke, ich habe die Lehrstelle bekommen, weil ich mit meiner ehrlichen, motivierten und hilfsbereiten Art überzeugt habe. Schon im Vorstellungsgespräch oder Schnuppertag konnte ich zeigen, dass ich Freude am Umgang mit Menschen habe und bereit bin, Verantwortung zu übernehmen.

Quels hobbies t'aident dans ta vie professionnelle?
Ich habe durch meine Hobbys – einen guten Ausgleich zum Berufsalltag gefunden. Gerade weil der Beruf als Fachfrau Gesundheit körperlich und emotional fordernd sein kann, ist es für mich wichtig, in der Freizeit abzuschalten und neue Energie zu tanken.

Ta plus grande réussite jusqu'ici (apprentissage)?
Mein bisher grösster Erfolg in der Lehre ist, dass ich es schaffe, die Anforderungen in der Schule und im Betrieb gut unter einen Hut zu bringen – auch wenn es manchmal sehr anstrengend ist. Besonders am Anfang war es eine grosse Umstellung: tagsüber im Betrieb mitarbeiten, körperlich und emotional gefordert sein, und dann zuhause noch lernen oder Hausaufgaben machen.

Referais-tu cet apprentissage?
Natürlich gibt es auch Tage, an denen man müde ist oder an sich zweifelt. Aber gerade diese Erfahrungen haben mich stärker gemacht. Ich bin stolz auf das, was ich bisher erreicht habe – und ich weiss, dass ich mit dieser Ausbildung eine sinnvolle und wichtige Arbeit mache. Deshalb: Ja, ich würde mich wieder dafür entscheiden.

Que souhaites-tu faire après ton apprentissage?
Nach meiner Lehre als Fachfrau Gesundheit möchte ich die Höhere Fachschule (HF) absolvieren, um mich zur diplomierten Pflegefachfrau weiterzubilden. Mir ist wichtig, mein Wissen zu vertiefen, mehr Verantwortung übernehmen zu können und mich beruflich weiterzuentwickeln.

Combien de candidatures avez-vous à transmettre?
Als ich hier schnuppern durfte, hat es für mich direkt gepasst. Die Arbeitsatmosphäre, das Team und der Umgang mit den Bewohnern haben mir sofort gefallen. Deshalb habe ich mich entschieden, nur eine Bewerbung zu schreiben. Und ich bin sehr froh, dass es geklappt hat.

Plus d'apprentis de cet entreprise

Places d’apprentissage disponibles chez Pflegezentren der Gemeinde Freienbach

Agent/e d'exploitation CFC
Freienbach, SZ
202520262027Stage en entreprise
Aide en soins et accompagnement AFP
Freienbach, SZ
202520262027Stage en entreprise
Assistant/e en soins et santé communautaire CFC
Freienbach, SZ
202520262027Stage en entreprise
Cuisinier/ière CFC
Freienbach, SZ
202520262027Stage en entreprise
Gestionnaire en hôtellerie-intendance CFC
Freienbach, SZ
202520262027Stage en entreprise
Infirmier/ière dipl. ES
Freienbach, SZ
202520262027Stage en entreprise
Au profil professionnel
À l'entreprise



Top-Professions

Places d'apprentissage


Événements de choix professionnel

Bases des applications

Conseils de la candidature
Lettre de candidature
Curriculum Vitae
Entretien d’embauche
Candidature en ligne

Yousty

À propos de nous
Aide & FAQ
Mention légale

Contact
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
Contact pour les élèves, les parents, les professeurs et les apprentis
Contact pour les entreprises