Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
Yousty Logo
Technology Partner derSwissSkills 2025 Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2025 & 2026
    • SchulangeboteSchulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Keine Lehrstelle gefunden?Erfahre mehr zu Schulangeboten und Alternativen
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • Anmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen

Login

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Lernenden-Interviews

Ahmet Ural Y.

Lernende/r Polymechaniker/in EFZ Profil G

Sonnenseiten

.

Schattenseiten

.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

.

Ergin D.

Lernende/r Detailhandelsassistent/in EBA Lebensmittel

Sonnenseiten

.

Schattenseiten

.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

.

Pascal H.

Lernende/r Automatiker/in EFZ bei Swisslog AG

Sonnenseiten

Sehr abwechslungsreich mit vielen Bereichen die abgedeckt werden und verschiedene Arten von Einsätzen auf Anlagen und intern in der Firma. Tolle Mitarbeiter und gute Möglichkeiten sich Schulisch weiter zu entwickeln.

Schattenseiten

Zum Teil lange Einsätze welche ansträngend sein können jedoch am lehrreichsten sind.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Abwechslungsreich

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

1

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

2

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

3

Würdest du die Lehre nochmals machen?

4

Was möchtest du nach der Lehre machen?

5

Finn Zellner

Lernende/r Polymechaniker/in EFZ bei Empa Eidg. Materialprüfungs- und Forschungsanstalt

Sonnenseiten

Als Polymechaniker steht einem eine Werkstatt mit vielen verschiedenen Maschinen, Werkzeugen und anderen Mitteln zur Verfügung, womit man komplexe Teile, auf einen Hundertstel Millimeter genau, aus vielen verschiedenen Materialien herzustellen kann. Metall Bauteile werden überall auf der Welt gebraucht, also spielt man eine wichtige Rolle in der Berufswelt als Polymechaniker. Das Gefühl endlich ein Teil angemessen fertigzustellen ist unbeschreiblich.

Schattenseiten

Konzentration ist gefragt; man kann innerhalb einem Augenblick ein Teil verhauen und man muss von vorne anfangen. Ausserdem ist der Umgang mit präzisen und schnellen, starken Maschinen eine grosse Verantwortung. Bis auf Einzelfälle bezahlt allerdings die Versicherung jegliche Schäden. Ein guter Umgang mit Dingen, die nicht so funktionieren, wie man sie will ist also gefragt.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Die unzähligen Möglichkeiten, etwas selber herzustellen und dann auch noch auf solch eine Genauigkeit, 5 mal genauer als ein Haar, fand ich faszinierend. Ausserdem ist der Beruf ideal für Weiterbildungen und die BMS, sowie ein Studium in der Maschinentechnik.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Ich habe ein Interessiertes und Motiviertes Dasein gezeigt. Die Offenheit immer wieder mehr zu lernen half mir auch. Schlussendlich war dann auch mein Notenschnitt und mein Umgang mit Maschinen gut.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Sportarten, bei denen Konzentration gefragt ist sind ein grosser Vorteil. Karate half mir, die Ruhe zu bewahren und durchzuatmen, falsch etwas schieflief, was in diesem Beruf oft passiert. Ausserdem ist auch eine gewisse Fanzination von Maschinen und Fahrzeugen nicht schlecht.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Was immer wieder schön ist, ist mit einem guten Gefühl nach hause zu gehen, nach dem man etwas doch noch hinbekommen hat.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ich bin jetzt im ersten Lehrjahr und ich hatte einen etwas holprigen Start. Es ist nicht ein Beruf für jeden und er ist ein bisschen überbewertet. Trotzdem würde ich die Lehre wiederholen.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Wenn ich die BMS inklusive Lehre abgeschlossen habe, würde ich gerne Maschinenbau Studieren.

jason w.

Lernende/r Dentalassistent/in EFZ bei Denner AG

Sonnenseiten

-

Schattenseiten

-

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

-

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

-

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

-

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

-

Würdest du die Lehre nochmals machen?

-

Was möchtest du nach der Lehre machen?

-

Fiona G.

Lernende/r Assistent/in Gesundheit und Soziales (AGS) EBA

Sonnenseiten

In der Pflege ist es sehr schön, man hilft den Klienten und macht das beste draus.

Schattenseiten

Hab ich keine.

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Weil ich den Klienten helfen möchte und Ich selber Grosseltern zuhause habe denen ich jederzeit Helfen kann.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich Interesse gezeigt habe beim Schnuppern.

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Zeit mit der Familie verbringen und Jedem helfen.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Das ich den Klienten helfen konnte.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja, gerne.

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Weiterbildung in einem Spital.

Ladina Ursula M.

Lernende/r Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen Lebensmittel

Sonnenseiten

Vielseitige Arbeit und Kontakt mit Kunden

Schattenseiten

-

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Weil ich es Ausprobieren wollte

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

Weil ich Zielorientiert und schnell arbeite

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

Ich bin in einem Sportverein und das hilft mir bei der Ausdauer und Kraft in meinen Armen.

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

Das ich mich weiter Entwickelt habe.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja

Was möchtest du nach der Lehre machen?

Weiterbildung

Ladina Ursula M.

Lernende/r Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen Lebensmittel

Sonnenseiten

Vielseitige Arbeit

Schattenseiten

-

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

--

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

-

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

-

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

-

Würdest du die Lehre nochmals machen?

-

Was möchtest du nach der Lehre machen?

-

Elias B.

Lernende/r Automatiker/in EFZ bei Swisslog AG

Sonnenseiten

Vielfältigkeit

Schattenseiten

-

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

Weil es verschiedene Fachrichtungen kombiniert.

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

-

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

--

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

1 Woche bei Lonza im Wallis auf der Baustelle.

Würdest du die Lehre nochmals machen?

Ja

Was möchtest du nach der Lehre machen?

-

Julia P.

Lernende/r Dentalassistent/in EFZ

Sonnenseiten

f

Schattenseiten

f

Wieso hast du dich für diese Lehre entschieden?

f

Was denkst du, wieso du deine Lehrstelle bekommen hast?

f

Welche deiner Hobbies / Eigenschaften helfen dir auch im Beruf?

f

Was war der bisher grösste Erfolg in deiner Lehre?

f

Würdest du die Lehre nochmals machen?

f

Was möchtest du nach der Lehre machen?

f

« vorige 1 2 ... 43 44 45 46 47 48 49 50 51 ... 83 84 nächste »



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden
Informationsveranstaltungen

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online-Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches

Kontakt
Limmatstrasse 21 | 8005 Zürich | © Yousty AG 2025
Kontakt für Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen und Lernende
Kontakt für Lehrbetriebe